Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arthur Teuscher

    Diabetes Typ 2
    Polnocennaja žizn' pri diabete tipa 2
    E-Plan System
    Diabetes Hypoglykämien
    Gut leben mit Diabetes Typ 2
    Insulin - a voice for choice
    • Insulin - a voice for choice

      • 82 pages
      • 3 hours of reading

      In the early 1980s synthetic ‘human’ insulin produced by recombinant DNA technology came onto the market. Despite an acknowledgment by the manufacturers regarding the potential dangers of ‘human’ insulin they soon began to withdraw bovine and porcine insulin from markets all over the world, and promoted more expensive ‘human’ insulins as a superior replacement. Diabetics had no option but to effectively switch to the new synthetic insulins and often they received little or no information about their potentially life-threatening side effects. In the first part of this book the author provides fundamental information about insulin therapy and its history. A detailed discussion of the hazards confronting some diabetic patients when using ‘human’ insulin follows. Due to more pronounced hypoglycemia symptoms animal insulin can be regarded as safer than ‘human’ insulin for 10-20% of diabetic patients. The last part of this publication looks at the pharmaceutical industry’s decision to withdraw animal insulin from the market and describes the struggles of a new global movement to secure its continued availability. This book not only provides potentially vital background information for those who depend on insulin, but also deserves the attention of professionals who prescribe or distribute this medication. It can also serve as a reference for patient advocates, relevant government departments and pharmaceutical companies.

      Insulin - a voice for choice
    • Nach einer knappen Einführung in Entstehung und Diagnostik des Diabetes wird ausführlich auf die Ernährung zuckerkranker Patienten eingegangen, ein Bereich in dem aktive Mithilfe besonders erwünscht ist. Zweiter Schwerpunkt ist die Therapie.

      Gut leben mit Diabetes Typ 2
    • Diabetes Hypoglykämien

      "Es trifft mich wie ein Blitz ..."

      In den 80er Jahren wurden zahlreiche Patienten mit Diabetes Typ 1 auf Humaninsulin umgestellt. Zunächst als medizinischer Durchbruch gefeiert, stellte sich bald heraus, dass dieses synthetische, gentechnisch hergestellte Insulin bei einigen Patienten zu schweren Nebenwirkungen führte. Menschen, die mit tierischem Insulin ein nahezu beschwerdefreies Leben geführt hatten, konnten nach der Umstellung auf Humaninsulin die Symptome einer Hypoglykämie - eines gefährlichen Zustands der Unterzuckerung - nur noch schwach oder gar nicht mehr wahrnehmen. Zu den möglichen Folgen gehören Kontrollverlust, Lähmungen und Bewusstlosigkeit, die besonders durch ihr plötzliches Auftreten lebensbedrohlich sein können. Obwohl die Pharmaindustrie von diesen Risiken weiß, wird Humaninsulin massiv beworben, während tierische Insuline mehr und mehr vom Markt verschwinden. Viele Patienten und sogar Ärzte sind sich der Gefahren nicht bewusst. Dieses Buch klärt über die Risiken des Humaninsulins auf und bietet Patienten damit die Chance zu wählen, welche Therapie ihnen ein angenehmes und selbstbestimmtes Leben trotz Diabetes ermöglicht. Ein hilfreicher Ratgeber für Betroffene, für alle anderen ein aufschlussreiches Buch über die Macht der Arzneimittelindustrie.Weitere Informationen finden Sie www.diabetes-ernaehrung.ch

      Diabetes Hypoglykämien