Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hermann Kretzschmar

    January 19, 1848 – May 10, 1924
    Samson. Oratorium in 3 Theilen von G.F. Händel. Klavierauszug.
    Gesammelte Aufsätze über Musik II.
    Sächisische Geschichte
    Geschichte der Oper
    Führer Durch den Concertsaal
    Führer Durch Den Concertsaal; Volume 2
    • Führer Durch Den Concertsaal; Volume 2

      • 406 pages
      • 15 hours of reading

      This German-language book is a guide to the concert hall and provides an informative and detailed tour of various venues. It is a valuable resource for music lovers who want to learn more about the architecture and history of concert halls. The book is written by Hermann Kretzschmar, a renowned German musicologist.

      Führer Durch Den Concertsaal; Volume 2
    • Arien, Zwoelfter Band

      • 184 pages
      • 7 hours of reading

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Arien, Zwoelfter Band
    • Geschichte des neuen deutschen Liedes

      • 368 pages
      • 13 hours of reading

      Der hochwertige Nachdruck von 1911 bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des neuen deutschen Liedes. Er beleuchtet die kulturellen und musikalischen Strömungen der Zeit, die zur Entstehung dieser Liedform führten. Besonderes Augenmerk liegt auf den einflussreichen Komponisten und Textdichtern, die das Genre prägten. Die detaillierte Betrachtung der gesellschaftlichen Hintergründe und der künstlerischen Innovationen macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Historiker.

      Geschichte des neuen deutschen Liedes
    • Führer durch den Konzertsaal

      I. Band

      • 716 pages
      • 26 hours of reading

      Der erste Band des "Führer durch den Konzertsaal" bietet einen detaillierten Einblick in die Konzertkultur des späten 19. Jahrhunderts. Als hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1895 vermittelt das Werk nicht nur Informationen über die Musik und die Aufführungen, sondern beleuchtet auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen jener Zeit. Leser erhalten wertvolle Einblicke in die damaligen musikalischen Strömungen und die Rolle des Konzertsaals als kulturellem Zentrum.

      Führer durch den Konzertsaal
    • Die Sammlung umfasst Aufsätze des Musikwissenschaftlers August Ferdinand Hermann Kretzschmar, der als Pionier der Hermeneutik in der Musik gilt. Die Texte, die zuvor in der Zeitschrift "Die Grenzboten" veröffentlicht wurden, bieten einen tiefen Einblick in Kretzschmars Ansichten und Analysen zur Musikwissenschaft. Sie reflektieren seine innovative Herangehensweise und tragen zur Entwicklung der musikalischen Interpretation bei.

      Gesammelte Aufsätze über Musik und anderes aus den Grenzboten