Explore the latest books of this year!
Bookbot

Günther Schmid

    March 14, 1942
    Är full sysselsättning fortfarande möjlig?
    Wege in eine neue Vollbeschäftigung
    Von der Arbeitslosen- zur Beschäftigungsversicherung
    Bürokratie und Politik
    Steuerungssysteme des Arbeitsmarktes
    Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel
    • 2004

      Der Band dokumentiert die Vorträge, die im November 2003 auf dem gemeinsamen Kontaktseminar „Arbeitsmarktpolitik, Erwerbsverläufe und Strukturwandel“ des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gehalten wurden. Ausgangspunkt des Tagungsprogramms war die Überzeugung, dass sich die Strukturen des Arbeitsmarktes in den letzten Jahrzehnten nachhaltig verändert haben. In den Beiträgen wird dementsprechend untersucht werden, in welchem Ausmaß bewährte Institutionen des Arbeitsmarkts angepasst werden müssen, um Erwerbsverläufe in einem neu und anders konturierten Dienstleistungsarbeitsmarkt abzusichern und zu stützen. Grundlage und Bezugsrahmen der Überlegungen ist das Konzept der Übergangsarbeitsmärkte - verstanden als institutionelle Scharniere zur individuellen und kollektiven Bewältigung von Friktionen, Anpassungsprozessen und des Strukturwandels im Arbeitsmarkt.

      Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel