Klaus Waller Books






Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette
- 384 pages
- 14 hours of reading
Die Biografie über Paul Abraham beleuchtet das Leben und Schaffen des Komponisten, der als "tragischer König der Jazz-Operette" gilt. Mit seinen erfolgreichen Werken in den 1930er-Jahren prägte er die Musikszene, bevor er von den Nazis vertrieben wurde. Abrahams Flucht führte ihn durch mehrere Länder, doch in den USA konnte er seinen Erfolg nicht wiederholen. Seine psychischen Probleme führten zu einem Aufenthalt in der Psychiatrie. Erst Jahrzehnte später erlebten seine Stücke eine Wiederentdeckung, die das Erbe der jüdischen Operettenkultur der Weimarer Republik neu beleuchtet.
Als Zahnarzt im 2.Weltkrieg
Dr.Bernd Wallers Feldpostkarten-Karikaturen aus dem Feldlazarett 162
Der Zahnarzt Dr.Bernd Waller arbeitete als Wehrpflichtiger von 1940 bis 1945 im Feldlazarett 162 der deutschen Wehrmacht, vornehmlich an der Ostfront. Er schickte in den ersten Jahren fast täglich Feldpostkarten an seine Frau, sehr oft mit Zeichnungen und Karikaturen. Sie geben einen humorvollen, aber doch auch erschütternden Eindruck vom Alltag des Einsatzes.
Eine Revue deutschsprachigen Humors aus anderthalb Jahrhunderten: Zeichnungen, Geschichten, Karikaturen, Gedichte, Chansons, Sketche, Anekdoten von: Elke Heidenreiche, Robert Gernhardt, Heinz Erhardt, Erich Kästner, Otto, Loriot, Karl Valentin, Gerhard Polt u. v. a.