Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich Mückenberger

    Zeiten der Stadt
    Bessere Zeiten für die Stadt
    Lebensqualität durch Zeitpolitik
    Arbeitskampf im Krisenalltag
    Zukünfte der europäischen Stadt
    Manifesto social Europe
    • 2007

      Zukünfte der europäischen Stadt

      • 338 pages
      • 12 hours of reading

      Gelingende lokale Zeitpolitik vermag zwischen den unterschiedlichen Koordinations- und Handlungslogiken von gesellschaftlichen Teilsystemen zu vermitteln, zu übersetzen und so eine lokale Vertrauenskultur zu befördern. Zeit wird aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven als zentrales Analyse- und Gestaltungsfeld ins Zentrum des Interesses gerückt. In diesem Feld werden zum einen die veränderten Signaturen der konkreten alltäglichen Nutzung des Urbanen transparent; zum anderen entstehen neue Möglichkeiten der Zeitverfügung, wenn Verfahren zwischen zivilgesellschaftlichen Bedarfen und politisch-administrativen sowie ökonomischen Handlungslogiken vermitteln. Die europäische Stadt hat einzigartige Möglichkeiten, die in ihr geschichtlich gewachsene Diversität von Lebensstilen in eine produktive Kraft zu verwandeln. Hierzu ist eine Balance zwischen Differenzierung und Integration erforderlich.

      Zukünfte der europäischen Stadt