Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johann Friedrich Reichardt

    Johann Friedrich Reichardt's Vertraute Briefe aus Paris Geschrieben in den Jahren 1802 und 1803 ..; Volume 2
    Johann Friedrich Reichardt's Vertraute Briefe aus Paris Geschrieben in den Jahren 1802 und 1803
    Leben des berühmten Tonkünstlers Heinrich Wilhelm Gulden
    Cembalokonzert
    • German composer Johann Friedrich Reichardt spent many years travelling as a youth and was an accomplished keyboard player. The Cembalokonzert in the Old Style, is one of his first compositions written when he was in his early twenties and dedicated to a minor royal, Maria Antonia Walpurgis of Bavaria, herself a respected and highly accomplished composer and keyboard player. --- Der deutsche Komponist Johann Friedrich Reichardt reiste in seiner Jugend viel und lebte als versierter Cembalist. Das Cembalo-Konzert ist eines seiner ersten erhaltenen Werke. Es wurde vom jungen Komponisten in traditionellem Stil geschaffen und der Prinzessin Maria Antonia Walpurgis von Bayern gewidmet, welche sich selbst als Komponistin und Cembalistin einen Namen gemacht hatte.

      Cembalokonzert
    • Leben des berühmten Tonkünstlers Heinrich Wilhelm Gulden

      genannt Guglielmo Enrico Fiorino ( Erster Teil )

      • 264 pages
      • 10 hours of reading

      This book presents a detailed account of the life of the renowned ceramic artist Heinrich Wilhelm Gulden, also known as Guglielmo Enrico Fiorino. The first part of this high-quality reprint from 1779 delves into his artistic journey, showcasing his contributions to ceramics and the broader art world. It offers insights into his techniques and legacy, making it a valuable resource for those interested in art history and the evolution of ceramic craftsmanship.

      Leben des berühmten Tonkünstlers Heinrich Wilhelm Gulden
    • In diesem Buch schildert Johann Friedrich Reichardt, ein deutscher Musiker des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, seine Erlebnisse und Eindrücke aus Paris. Reichardt war ein begeisterter Bewunderer der französischen Kultur und insbesondere der französischen Musik, und seine Briefe bieten einen faszinierenden Einblick in das Paris dieser Zeit. Reichardt beschreibt die berühmten Konzerte und Theateraufführungen, die er besuchte, und gibt uns einen Einblick in das Leben der Musiker und Komponisten in Paris.

      Johann Friedrich Reichardt's Vertraute Briefe aus Paris Geschrieben in den Jahren 1802 und 1803