Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walther Christoph Zimmerli

    May 6, 1945
    "Fessellos durch die Systeme"
    Ethik in der Praxis
    Geist und Natur. über den Widerspruch zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und philosophischer Welterfahrung
    Künstliche Intelligenz
    Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre - was heißt das nach Bologna?
    Corporate ethics and corporate governance
    • 2012

      Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre - was heißt das nach Bologna?

      Tagungsband zum Symposium im Rahmen der Festwoche 20 Jahre BTU Cottbus

      Der Bologna-Prozess ist in der europäischen Hochschullandschaft noch immer in vollem Gange und seine Auswirkungen sind immens. Seit seinem Beginn zeigten sich neben den vielen positiven Aspekten nicht minder zahlreiche Probleme: z. B. die verfassungsrechtlich zweifelhafte Akkreditierung, die teils starke „Verschulung“ von Studiengängen, die größer gewordenen Finanzierungsschwierigkeiten der Hochschulen, der Evaluierungsdruck sowie die Diskrepanz zwischen den hehren Bologna-Zielen und der Hochschulrealität. Mit diesen und anderen Fragestellungen haben sich renommierte Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen in Band 3 der Cottbuser Schriften zu Hochschulpolitik und Hochschulrecht befasst. Insbesondere unter Berücksichtigung von Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG betrachten sie kritisch die bisherigen Entwicklungen und geben Anregungen und Lösungshinweise zur Optimierung des Bologna-Prozesses.

      Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre - was heißt das nach Bologna?
    • 2007

      Corporate ethics and corporate governance

      • 332 pages
      • 12 hours of reading

      Corporations are under fire. Hardly a day goes by that executive conduct doesn’t appear as a topic – or, more accurately, as a problem – in the media. This leads to increased public pressure on corporations, many of whom are reacting and publicly assuming their corporate responsibility. This book represents an introduction to and overview of the diverse aspects of the ethical challenges confronting companies today. It introduces executives, students and interested observers to the complex trends and developments in business ethics. On the one hand, this book presents industry-specific topics in ethics, and on the other provides a general, interdisciplinary survey of the ethical dimensions of management and business.

      Corporate ethics and corporate governance