Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rudolf Eckart

    Analytische Geometrie N. Für Grund- u. Leistungskurse verschied. Bundesländer
    Urkundliche Geschichte des Petersstiftes zu Nörten
    Südhannoversches Sagenbuch
    Der deutsche Adel in der Literatur
    Analytische Geometrie
    Welfen-Anekdoten
    • Welfen-Anekdoten

      • 170 pages
      • 6 hours of reading

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst originalgetreu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen den historischen Wert und die Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Welfen-Anekdoten
    • Der deutsche Adel in der Literatur

      Biographisch-kritische Essays

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Die Sammlung bietet biographisch-kritische Essays, die sich mit der Darstellung des deutschen Adels in der Literatur auseinandersetzen. Sie analysiert verschiedene literarische Werke und deren Einfluss auf das Bild des Adels im 19. Jahrhundert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1895 ermöglicht einen tiefen Einblick in die zeitgenössischen Ansichten und die kulturellen Kontexte, die die Adelsdarstellung prägten.

      Der deutsche Adel in der Literatur
    • Südhannoversches Sagenbuch

      • 236 pages
      • 9 hours of reading

      Das Südhannoversches Sagenbuch präsentiert eine Sammlung regionaler Sagen und Geschichten aus Südhannover, die die kulturelle Vielfalt und Traditionen der Region widerspiegeln. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ermöglicht es, diese faszinierenden Erzählungen in authentischer Form zu erleben und zu entdecken. Ideal für Liebhaber von Folklore und regionaler Geschichte.

      Südhannoversches Sagenbuch
    • Die Urkundliche Geschichte des Petersstiftes zu Nörten bietet eine detaillierte Dokumentation und Analyse der historischen Entwicklung dieses bedeutenden Stiftes. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899 ermöglicht es Lesern, die historischen und kulturellen Aspekte des Stiftes im Kontext seiner Zeit zu erkunden. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der regionalen Geschichte.

      Urkundliche Geschichte des Petersstiftes zu Nörten
    • Rudolf Eckart präsentiert in diesem Band eine Sammlung von über 1000 plattdeutschen Scherzfragen und Rätselversen, die seinen geschätzten, pointierten Witz widerspiegeln. Die Zusammenstellung umfasst sowohl die Rätsel als auch die dazugehörigen Lösungen.

      Allgemeine Sammlung niederdeutscher Rätsel
    • Dieses in Braunschweig zu 1893 erschienene Werk widmet sich der niederdeutschen Sprache und hier insbesondere den Sprichwörtern und den Redensarten. In seiner Detailliertheit und seinem Umfang dürfte es einmalig sein.

      Wörterbuch der Niederdeutschen Sprache