Inhaltsverzeichnis1. Kurzfassung.2. Einleitung und Zielsetzung.3. Verfahren zur Bestimmung des Benzin/Alkohol-Mischungsverhältnisses.4. Dielektrizitätszahl und Leitfähigkeit als Meßgrößen zur Bestimmung des Benzin/Alkohol-Mischungsverhältnisses.4.1 Kriterien für Messung und Testaufbau.4.2 Abhängigkeit der Meßgrößen vom Mischungsverhältnis.4.3 Genauigkeit bei der Einstellung des Luftverhältnisses.5. Kapazitives Betriebsmeßverfahren.5.1 Aufbau der Betriebsmeßzelle.5.2 Aufbau der Meßelektronik.5.3 Abhängigkeit der Ausgangsfrequenzen vom Mischungsverhältnis.6. Mikroprozessorgesteuertes Schaltgerät zur automatischen Anpassung von Einspritzung und Zündverstellung an Benzin/Alkohol-Mischkraftstoffe.6.1 Anforderungen an eine Motorelektronik für den Echtzeitbetrieb.6.2 Aufbau des Mikroprozessorsystems.6.3 Schnittstellen und Prozeßperipherie.6.4 Kraftstoffdosierung mit Kennfeldsteuerung.6.5 Systemtest.7. Literaturhinweise.
Franz F. Pischinger Books



Nutzung der Abgasenergie bei Stauaufladung
- 84 pages
- 3 hours of reading
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Aufgabenstellung.3. Überblick über den bisherigen Stand der Forschung.4. PrüfStandsaufbau und verwendete Meßeinrichtungen.5. Ladungswechseluntersuchungen.6. Erreichbare Wirkungsgradverbesserung bei Eliminierung der Ladungswechselverluste.7. Gestaltung der Abgaskanalgeometrie.8. Zusammenfassung.9. Literaturverzeichnis.10. Verwendete Formelzeichen und Abkürzungen.