Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hartmut Dieterich

    January 1, 1931 – April 9, 2020
    Bodenmarktberichtssystem für die Bodenpolitik der öffentlichen Hand
    Baulandumlegung
    Ermittlung von Grundstückswerten
    Nishidoitsu no toshi keikaku seido
    Boden - Wem nutzt er? Wen stützt er?
    Urban land & property markets in Germany
    • 2000
    • 1993

      Urban land & property markets in Germany

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      One of a six-volume series, this book deals comprehensively with Germany and, like its companions in the series, it examines the interaction of the planning and development systems, unlike any rivals.

      Urban land & property markets in Germany
    • 1991
    • 1990

      Nach dem Baugesetzbuch können Grundstücke zur Erschließung oder Neugestaltung bestimmter Gebiete so umgelegt werden, daß sie zweckmäßig zu nutzen sind. Die Gemeinde kann die Baulandumlegung zur Verwirklichung eines Bebauungsplans anordnen. Dieser Band erläutert die Baulandumlegung mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und ermöglicht die rasche und umfassende Prüfung der einschlägigen Vorschriften. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen im Umlegungsrecht durch das Bau- und Raumordnungsgesetz 1998, insbesondere die klarstellenden Neuregelungen der naturschutzrechtlichen jetzt städtebaulichen Eingriffs- und Ausgleichsregelung. Der Band stellt außerdem die neuere Entwicklung in der Umlegungspraxis dar, bei der sich die privatrechtlich orientierte Neuordnung der Grundstücksverhältnisse im Rahmen des städtebaulichen Vertrages zu einer öffentlich-rechtlichen Neuordnung gewandelt hat. Der Anhang enthält zahlreiche Hilfen für die Praxis: Berechnungsbögen, Zusammenstellung von Begriffen und Formeln, Umlegungskarten, Bekanntmachungen, Vertragsmuster und einiges mehr. Für Städteplaner, Baubehörden, Bauherren, mit öffentlichem Baurecht befaßte Juristen

      Baulandumlegung
    • 1982
    • 1981
    • 1981
    • 1980
    • 1977
      Bauleitplanung