Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert E. Leu

    Gesundheit, Behinderung und Lebensqualität
    Privatisierung auf kantonaler und kommunaler Ebene
    Werbung und Tabakkonsum
    Erwerbsabhängige Steuergutschriften und Arbeitsanreize
    Lebensqualität und Armut in der Schweiz
    The Swiss and the Dutch health care systems compared
    • 2008

      In dieser Studie werden das holländische und das schweizerische Gesundheitssystem detailliert beschrieben und miteinander verglichen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich im Versicherungsmarkt auf den regulierten Wettbewerb abstützen. Herausgearbeitet werden insbesondere die Elemente der beiden Systeme, die sich in der Vergangenheit bewährt haben. Die Studie besteht aus drei Teilen. Teil I gibt einen Überblick über das schweizerische und das holländische Gesundheitssystem. Die jüngsten Reformschritte werden diskutiert. Basierend auf den neuesten OECD-Daten wird ein quantitativer Vergleich vorgenommen. Teil II enthält einen detaillierteren Vergleich ausgewählter Elemente der beiden Systeme. Diskutiert werden insbesondere die Durchsetzung des Versicherungszwangs, der Leistungskatalog in der Grundversicherung, der Krankenversicherungsmarkt, Prämienunterschiede, Konsumentenmobilität, Risikoausgleich, Kostenselbstbeteiligung, Managed Care Modelle, Qualität der medizinischen Leistungen, Vertragsfreiheit, grenzüberschreitende Leistungen und Prävention. Teil III enthält eine Zusammenfassung und die wichtigsten Schlussfolgerungen. Die Langzeitpflege in der Schweiz wird im Appendix dargestellt.

      The Swiss and the Dutch health care systems compared