Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Stein

    Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2019
    Die Beichte
    Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2024 Synopse
    Der Kulturheros-Trickster der Winnebago und seine Stellung zu vergleichbaren Gestalten in den oralen Traditionen nordamerikanischer Indianer
    Laboratory diagnosis of acute myocardial infarction
    Golden land
    • 2013

      Vor rund einhundert Jahren begleitete Christine Scherman, Ehefrau des damaligen Museumsdirektors Lucian Scherman, ihren Mann auf eine Forschungsreise durch Burma. Dabei nahm sie als Dokumentarfotografin 1200 Bilder mit ihrer Plattenkamera auf – oft unter schwierigsten Bedingungen. Die Glasnegative dieser Reise sind im Bildarchiv des Münchner Völkerkundmuseums erhalten. Christine Scherman fotografierte – gebunden an die damalige Technik – mit Stativ und langen Belichtungszeiten. Ihre Bilder beeindrucken noch heute durch präzise Wiedergabe von Szenen aus dem Leben und bieten tiefe Einblicke in die Kultur der Menschen des damals sogenannten „Hinterindien“. Zwischen 2010 und 2013 reiste die Kunst- und Dokumentarfotografin Birgit Neiser durch Myanmar. Ihre Bilder zeigen oft zufällig dasselbe Motiv wie bei Scherman. Neiser fotografierte jedoch aus verändertem Blickwinkel und mit anderer Sichtweise. „Ich kann mich ohne Stativ bewegen und schnelle Verschlusszeiten verwenden. Ich habe viel mehr technische Möglichkeiten als Christine Scherman. Und doch ist es, als ob sich unser Blick in vielen Szenen nach 100 Jahren getroffen hat“, erklärt Neiser.

      Golden land
    • 1988