Explore the latest books of this year!
Bookbot

Charlotte Röhner

    Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher
    Authentisch schreiben- und lesenlernen
    Kindertexte im reformorientierten Anfangsunterricht
    Was versuchen Versuchsschulen?
    Kinder zwischen Selbstsozialisation und Pädagogik
    Europäisierung der Bildung
    • 2009

      Europäisierung der Bildung

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      Mit den Schulleistungsstudien PISA und PIRLS befinden wir uns in einer Phase der Internationalisierung der Bildungsdiskussion, die nachhaltige Konsequenzen für die Steuerung des Bildungssystems und die innere Entwicklung von Schule und Unterricht hat. Wie sich die europäischen Länder auf die Anforderungen der Wissensgesellschaft einstellen und den gesellschaftlichen Auftrag der Integration und der Partizipation durch Bildung im Primarbereich einlösen, ist eine zentrale bildungspolitische Frage. Dieser Band beschreibt vielfältige Versuche, dem gerecht zu werden, und dokumentiert neueste Forschungsvorhaben zu diesem Thema.

      Europäisierung der Bildung