Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walter Eschenbacher

    Fritz Mauthner und die deutsche Literatur um 1900 [neunzehnhundert]
    Deutsch für die berufliche Oberstufe
    • Deutsch für die berufliche Oberstufe

      • 620 pages
      • 22 hours of reading

      bewährtes Lehr-, Text- und Arbeitsbuch für die berufliche Oberstufe in Bayern genehmigt für Fachoberschulen und Berufsoberschulen (ZN: 22/11-FO/BO) (auslaufender Lehrplan) mit Lernzirkel zum Expressionismus sowie Übungskapiteln zu allen wichtigen Themen mit Musterlösungen sowie einer kompletten Literaturgeschichte inklusive CD-ROM mit zusätzlichen Texten und Aufgaben, auch zur „Defezitanalyse“ (Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung) bietet eine systematische Gliederung nach Epochen und Gattungen mit schülergerechten Beispielen und fundierten Hintergrundinformationen reichhaltiges Textangebot, insbesondere auch der deutschsprachigen Literatur nach 1945, und Aufgaben zur Vertiefung

      Deutsch für die berufliche Oberstufe
    • Ein Versuch, Mauthners Sprachkritik, deren Entstehung und Wirkung systematisch darzustellen, in die Epoche der Jahrhundertwende einzuordnen und ihren Stellenwert für die literarische Sprachkrise um 1900 zu bestimmen. Dabei ergeben sich erste Ansätze für eine typologisierende Deutung der Sprachskepsis aus historisch-politischer, philosophisch-erkenntnistheoretischer und literarisch-ästhetischer Sicht. Neben dem Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit bzw. Sprache und Denken spielt das Problem der Kommunikation eine wesentliche Rolle.

      Fritz Mauthner und die deutsche Literatur um 1900 [neunzehnhundert]