Il basket è a tutti gli effetti uno degli sport più amati e praticati in Italia. Quasi tutti hanno prima o poi provato l'ebbrezza di fare canestro, ma il basket, come tutti gli sport, è molto più di una palla infilata in rete. Il libro introduce al mondo della pallacanestro attraverso la spiegazione dettagliata delle regole di gioco, i ruoli dei giocatori, la tattica e i trucchi per diventare da semplice appassionato un abile giocatore. La chiarezza delle spiegazioni, il forte taglio pratico e l'esperienza dell'autore rendono questo testo adatto a genitori, insegnanti, giocatori e pubblico.
Hannes Neumann Books






Spielend Basketball lernen
in Schule und Verein
Basketball ist ein beliebtes Mannschaftsspiel für Jungen und Mädchen, weil es neben Schnelligkeit auch Taktik erfordert. Das diesem Praxisbuch zugrunde liegende spiel- und übungsgemäße Konzept ist sowohl an Schulen als auch in Vereinen mit unterschiedlichster Ziel- und Schwerpunktsetzung seit vielen Jahren erprobt worden. Daher eignet es sich hervorragend sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, um „spielerische“ Lernfortschritte erzielen zu können. Die Autoren vermitteln die wichtigsten Spiel- und Übungsreihen und beziehen dabei alle technischen und taktischen Elemente des Basketballspiels mit ein.
Das Buch wendet sich in erster Linie an Trainer, Uebungsleiter, Lehrer und interessierte Spieler, die sich für das Basketballspiel als Leistungssport engagieren. Angesprochen sind auch Lehrende und Studierende an den Universitäten, die sich im weiteren oder engeren Sinne mit Training befassen. Inhaltlich umfasst das Buch die für die Spielfähigkeit wesentlichen Aspekte Technik, Taktik und Kondition. Den Schluss des Buches bildet ein Kapitel über Trainingsgestaltung. Das Buch ist so konzipiert, dass den einzelnen Teilen zunächst theoretische Vormerkungen vorangestellt werden, die in verständlicher Form auch Fragen, wie gelernt wird und wie der Trainer optimierend eingreifen kann, behandeln. Im Taktikteil des Buches werden Aussagen zur Taktik als Entscheidungshandeln gemacht und danach Verteidigungs- und Angriffsysteme thematisiert. Es folgen daraus methodische Hinweise, die für die praktische Arbeit des Trainers gedacht sind. Im Kapitel "Kondition" wird die Entwicklung der Ausdauer und der Kraft - mit entsprechenden Trainingsmethoden - behandelt. Im abschliessenden Kapitel "Trainingsgestaltung" werden die zuvor dargestellten Aspekte auf dem Hintergrund von Trainingsprinzipien beleuchtet und Vorschläge für die Gestaltung des Trainings gegeben.
Basketball, Technik, Taktik, Training, Spielregel, Ausrustung
Neu bearbeitet und mit neuem Regelwerk – für Spieler, Trainer und Zuschauer: Ausrüstung, Spielregeln, Fachausdrücke, Technik, Taktik, Training.