"Der Grundriss ist ebenso geeignet zur ersten Einführung wie zur raschen Information. Klug ausgewählte Literaturangaben weisen den Weg zu weiterem Eindringen in die Problemkreise. Skizzen und Tabellen erleichtern die Übersicht."
Martin Metzger Books





Schöpfung, Thron und Heiligtum
Beiträge zur Theologie des Alten Testaments
- 213 pages
- 8 hours of reading
Der Sammelband enthält die wesentlichen theologisch ausgerichteten Aufsätze des Kieler Alttestamentlers Martin Metzger. In ihnen werden insbesondere Themen der menschlichen und göttlichen Herrschaft und der damit verbundenen Herrlichkeit, aber auch der Schöpfungstheologie, des irdischen und himmlischen Heiligtums Gottes, der Psalmenfrömmigkeit und des himmlischen Jerusalems nach Offb 21 angesprochen.
Eines der wichtigsten Arbeitsgebiete von Martin Metzger war die Ikonographie des Vorderen Orients, die er stets in allen Arbeiten mit den inhaltlichen Aussagen des Alten Testaments verknüpft hat. Der Sammelband enthält seine wichtigsten Beiträge zu dieser Thematik. Thematisiert werden Themenbereiche wie der Weltenbaum, die Vegetation als lebensspendender Bereich für den Menschen, Zeder und Weinstock als Symbole der Lebensfülle und Macht, Keruben und Palmetten im Jerusalemer Heiligtum, Sphingenthrone als Ort der Präsenz Jahwes sowie die Mosaiken in byzantinischen Synagogen Palästinas.