Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Mandl

    Kognitive Entwicklungsverläufe von Grundschülern
    Intelligenzdifferenzierung
    Wissenspsychologie
    Lernmodelle der Zukunft am Beispiel der Medizin
    Planspiele im Internet
    Impulse für die Bildungsforschung
    • 2005

      Empirische Bildungsforschung ist ein grundlegender Forschungsbereich, der sich mit Voraussetzungen, Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung über die gesamte Lebensspanne hinweg innerhalb und außerhalb von Bildungssituationen befaßt. Vor dem aktuellen Hintergrund der PISA-Befunde und der bildungspolitischen Diskussion gewinnt dieses Forschungsfeld zunehmend an Brisanz. Das vorliegende Buch beschreibt den Stand der Empirischen Bildungsforschung in Deutschland unter Einbeziehung internationaler Entwicklungen und zeigt die Möglichkeiten, wie diese Forschung gefördert werden sollte. Im Vordergrund stehen besonders die Nachwuchsförderung, unterstützende strukturelle Rahmenbedingungen an Hochschulen sowie die Ausrichtung von Forschungsprogrammen auf spezifische Themenstellungen der Empirischen Bildungsforschung.

      Impulse für die Bildungsforschung
    • 2001

      Die Kombination der Planspielmethode mit dem Medium Internet bietet interessante Potenziale für das lebensbegleitende Lernen in der Wissensgesellschaft. So kann einerseits die Planspielmethode den Erwerb anwendbaren Wissens fördern, indem sie die Aktivität der Lernenden in den Mittelpunkt stellt, die sich selbstgesteuert - individuell oder kooperativ - an authentischen Problemstellungen und unter Berücksichtigung multipler Kontexte neues Wissen erarbeiten. Andererseits kann das Internet dazu beitragen, den Wissenserwerb und die Wissensanwendung zu verbinden: Der Wissenserwerb kann nun unmittelbar dort stattfinden, wo das Wissen auch gebraucht wird, z. B. am Arbeitsplatz. Der Band soll Praktikern im Bereich der Aus- und Weiterbildung, die sich mit der Gestaltung neuer Lernumgebungen beschäftigen, einen Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes netzbasierter Planspiele vermitteln und Handlungsanleitungen zu deren Durchführung bieten.

      Planspiele im Internet