Explore the latest books of this year!
Bookbot

Günter Schiller

    Repetitorium Staatsexamen Lehramt Wirtschaftswissenschaften - Fachdidaktik (Realschule)
    Analyse adressatengemässer Umsetzung volkswirtschaftlicher Lehrinhalte auf die Ebene von Schulbüchern
    Buchführung macchiato
    Doppelt hält besser
    Master of the Doppik
    Wirtschaftslehre für berufliche Oberschulen in Bayern
    • Grundlegende Einführung in das Gesamtsystem der doppelten Buchführung Selbstständige Erarbeitung des Stoffes, da methodisch ein- fach konzipiert Erarbeitung in Form eines Leittextes Vertiefende Aufgaben und Lösungen zur Kontrolle Ideale Ergänzung, vor allem bei Verständnisschwierigkeiten Möglichkeiten zum Üben, Vertiefen und Wiederholen Abwechslungsreiche Gestaltung durch Bezugspersonen, ein Modellunternehmen, originelle Karikaturen und Witze

      Master of the Doppik
    • Praxisnahes Übungsmaterial in aufgelockerter Form für den Einstieg in das Rechnungswesen. Zum Abschluss kann ein "Diplom“ als Haushaltsbuchführer mit Urkunde erworben werden.

      Doppelt hält besser
    • Buchführung macchiato vermittelt auf spannende und abwechslungsreiche Weise ein Verständnis für die Grundlagen der doppelten Buchführung. Das Buch enthält humorvolle Texte, originelle Cartoons, Witze und auch etwas Italienisch. Damit überwindet es spielerisch das Image der Buchführung als trockenes Fach.

      Buchführung macchiato
    • Zweck dieser Analyse ist die Verbindung zwischen den theoretisch-modellhaften Erkenntnissen der Wirtschaftspadagogik als Hochschuldisziplin und den Erfahrungen des im Unterricht stehenden Schulpraktikers. Die Arbeit hat sich im Rahmen der Schulbuchforschung das Ziel gesetzt, zum einen den Auswahl- und Umwandlungsvorgang von Inhalten auf den verschiedenen Bildungsebenen transparent zu machen, und zum anderen Hilfestellung bei der Verbesserung der vorhandenen und bei der Entwicklung neuer Volkswirtschaftslehrbucher zu bieten."

      Analyse adressatengemässer Umsetzung volkswirtschaftlicher Lehrinhalte auf die Ebene von Schulbüchern
    • Die effektive und erfolgsorientierte Vorbereitung auf die Anforderungen des schriftlichen Staatsexamens in Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften für die Bayerische Realschule ist das zentrale Anliegen des Bandes. Das Repetitorium besteht aus einem Grundlagenteil und den Prüfungsaufgaben mit Lösungen vom Frühjar 2009 bis einschließlich Frühjahr 2016. Der Grundlagenteil enthält Bearbeitungshinweise, rechtliche Grundlagen sowie didaktische Grundbegriffe. Bearbeitungshinweise bieten wertvolle Tipps zu Gliederung, Aufbau und Lösung der Staatsexamensthemen. Die rechtlichen Grundlagen bestehen aus den verkürzten Lehrplänen für die Fächer Wirtschaft und Recht II und Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen II mit Fachprofil und Fachlehrplänen. Zu den didaktischen Grundbegriffen zählen Unterrichtsverfahren, didaktische Modelle, Prinzipien und Konzepte. Sowohl der Lehrplan wie auch die didaktischen Grundbegriffe sind Gegenstand der Prüfungsanforderungen. Der umfangreiche Prüfungsteil beinhaltet neben den Staatsexamensthemen noch ausführliche Lösungsvorschläge. Er bietet die Möglichkeit, sich relativ rasch in Aufbau und Inhalt des schriftlichen Staatsexamens einzuarbeiten und den Prüfungsstoff zu wiederholen.

      Repetitorium Staatsexamen Lehramt Wirtschaftswissenschaften - Fachdidaktik (Realschule)
    • Die effektive und erfolgsorientierte Vorbereitung auf die Anforderungen des schriftlichen Staatsexamens in Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften (Gymnasium) ist das zentrale Anliegen dieses Buches. Das Repetitorium besteht aus einem Grundlagenteil und den Prüfungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen vom Herbst 2009 bis einschließlich Frühjahr 2015. Der Grundlagenteil enthält Bearbeitungshinweise, rechtliche Grundlagen sowie didaktische Grundbegriffe. Bearbeitungshinweise bieten wertvolle Tipps zu Gliederung, Aufbau und Lösung der Staatsexamensthemen. Die rechtlichen Grundlagen bestehen aus dem verkürzten Lehrplan im Fach Wirtschaft und Recht mit Fachprofil und Fachlehrplänen. Zu den didaktischen Grundbegriffen gehören Unterrichtsverfahren, didaktische Modelle, Prinzipien und Konzepte. Sowohl der Lehrplan wie die didaktischen Grundbegriffe sind Gegenstand der Prüfungsanforderungen. Der umfangreiche Prüfungsteil beinhaltet neben den Staatsexamensthemen noch ausführliche Lösungsvorschläge. Er bietet die Möglichkeit, sich relativ rasch in Aufbau und Inhalt des schriftlichen Staatsexamens einzuarbeiten und den Prüfungsstoff zu wiederholen.

      Repetitorium Staatsexamen Lehramt Wirtschaftswissenschaften - Fachdidaktik (Gymnasium)
    • Didaktik der Ökonomie

      • 247 pages
      • 9 hours of reading

      Dieses Buch bietet mit seinen wissenschaftlich fundierten, dennoch aber prägnant und kurz gefassten Beiträgen einen Leitfaden durch die wichtigsten Grundlagen des Faches Ökonomie. Dieses Buch bietet mit seinen wissenschaftlich fundierten, dennoch aber prägnant und kurz gefassten Beiträgen einen Leitfaden durch die wichtigsten Grundlagen des Faches Ökonomie. Zielgerichtet und auf das Wesentliche begrenzt, ohne Sach- und Fachgerechtigkeit zu vernachlässigen, wendet es sich an Lehramtsstudenten, Referendare und Schulpraktiker aller Schularten und gibt neben der Vermittlung von Fachwissen auch wertvolle Anregungen für einen motivierenden und abwechslungsreichen Unterricht. Der Band Didaktik der Ökonomie - deckt in prägnanter Form alle wesentlichen Bereiche der Fachdidaktik ab - ist eine Hilfestellung bei der Gestaltung eines interessanten multimedialen Unterrichts. - informiert umfassend in kurzen Abhandlungen und Definitionen. - erreicht eine Verbindung zwischen universitärer Theorie und Unterrichtspraxis.

      Didaktik der Ökonomie