Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rainer Koch

    Die Arzneimittelversorgung in Deutschland
    Auslegung und Lückenfüllung nach UNKR
    Vorarbeiten und Nachträge
    Mensch und Raum Oberstufe Gesamtband. Schülerbuch. Geographie Gymnasiale Oberstufe Nordrhein-Westfalen G8
    Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742- 1745
    Public governance and leadership
    • Public governance and leadership

      • 589 pages
      • 21 hours of reading

      We are proud to present a collection of papers on Public Governance and Leadership, reflecting a 15-year exchange among academics from German, Australian, and British universities. This collaboration inspired us to focus on this theme and bring together renowned scholars to explore various aspects of it. Our heartfelt thanks go to the contributors, who worked diligently to create this compilation as a collective effort. This work demonstrates how carefully cultivated cross-cultural academic social capital can serve as a catalyst for productive academic outcomes. As editors, we acknowledge the essential technical support required to publish a multi-national work. Special thanks are due to the staff and assistants at Hamburg Helmut Schmidt University, particularly Ann-Christine Hasemann, whose professionalism in manuscript preparation and collaboration with contributors and the publisher was invaluable. Any academic recognition resulting from this publication is a testament to the contributors' hard work and dedication.

      Public governance and leadership
    • Informationen zur Reihenausgabe: Die neu entwickelte Geographie Gymnasiale Oberstufe ist speziell auf die Anforderungen des Kernlehrplans Geographie 2014 für Nordrhein-Westfalen und das Zentralabitur zugeschnitten. Die Ausgabe führt die bewährten Mensch-und-Raum-Oberstufenbände fort. Kompetenzorientiertes Arbeitsbuch Thematische Zuschnitte entsprechen den sieben Inhaltsfeldern des Kernlehrplanes Ausblick zu Beginn jedes Großkapitels - so ist klar, welche Kompetenzen die Schüler/innen erwerben und erweitern Material- und arbeitsorientiert aufbereitete Kapitel/Teilkapitel Angebote zum binnendifferenzierenden und individuellen Arbeiten in jedem Großkapitel Ordnen/Anwenden/Üben-Doppelseiten gegen Ende der Großkapitel helfen, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen Prüfen Sie Ihren Zuwachs an Sach-, Methoden- und Urteilskompetenzen als Kompetenzcheck zum jeweiligen Großkapitel Übungsklausuren am Ende beider Großkapitel des EF-Bandes sowie je eine originale Zentralabiturklausur am Ende jedes Großkapitels des Q-Bandes bzw. des Gesamtbandes Zahlreiche weitere Materialien und Trainingsmöglichkeiten für die schriftliche und mündliche Prüfung Anhang mit den bewährten Geo-Bausteinen, Geographischen Arbeitsmethoden sowie Strukturdaten ausgewählter Staaten Webcodes führen zu vertiefenden Inhalten und Downloads Alternatives Angebot: Gesamtband oder Teilbände Aufbau Thematische Zuschnitte erleichtern die Planung Ausblick zu Beginn jedes Großkapitels als Übersicht auf die Kompetenzen, die die Schüler/-innen erwerben und erweitern Material- und arbeitsorientiert aufbereitete Kapitel/Teilkapitel Angebote zum binnendifferenzierten und individuellen Arbeiten in jedem Großkapitel Doppelseiten zur Festigung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten Abschnitte mit Kompetenzchecks zum jeweiligen Großkapitel Übungsklausuren am Ende beider Großkapitel des EF-Bandes sowie eine originale Abiturklausur am Ende jedes Großkapitels des Q-Bandes bzw. des Gesamtbandes Zahlreiche Materialien und Trainingsmöglichkeiten für die schriftliche und mündliche Prüfung Anhang mit den bewährten Geo-Bausteinen, geographischen Arbeitsmethoden sowie Strukturdaten ausgewählter Staaten Webcodes zu vertiefenden Inhalten und Downloads Alternatives Angebot: Gesamtband oder Teilbände

      Mensch und Raum Oberstufe Gesamtband. Schülerbuch. Geographie Gymnasiale Oberstufe Nordrhein-Westfalen G8
    • Die Studienarbeit analysiert das UN-Kaufrecht, insbesondere Art. 7 zur Auslegung und Lückenfüllung. Sie prüft den Normzweck, die Entstehung, Probleme bei der Anwendung sowie Interpretationsmethoden. Fallbeispiele veranschaulichen die Praxis und die Notwendigkeit einer einheitlichen Anwendung im internationalen Handel.

      Auslegung und Lückenfüllung nach UNKR
    • Dieser wissenschaftliche Aufsatz analysiert die Auswirkungen des GKV-Modernisierungsgesetzes auf den Arzneimittelmarkt in Deutschland. Es werden Maßnahmen, wie die Ausgrenzung bestimmter Medikamente aus der GKV-Erstattung und die Festbetragsregelung, sowie deren Einfluss auf Kosten und Qualität der Arzneimittelversorgung erörtert.

      Die Arzneimittelversorgung in Deutschland