Explore the latest books of this year!
Bookbot

Helmut Martin

    March 5, 1940 – June 8, 1999
    Numerische Strömungssimulation in der Hydrodynamik
    Technische Hydromechanik 3
    Zhang und die Nonne vom Qiyun-Kloster
    Weit war der Weg
    Vernetzungen - wirtschaftlicher und kultureller Wandel in China
    Chinawissenschaften - deutschsprachige Entwicklungen
    • 2014

      Technische Hydromechanik 3

      Aufgabensammlung

      • 260 pages
      • 10 hours of reading

      Die Aufgabensammlung richtet sich an Studierende des Bau- und Wasserwesens und bietet eine praxisnahe Unterstützung in der Technischen Hydromechanik. Mit 97 Aufgaben und Lösungen ermöglicht sie eine Selbstkontrolle der Studienergebnisse und fördert die Vertiefung von Kenntnissen für Praktiker. Die Aufgaben sind auf die Erläuterungen der Bände 1, 2 und 4 abgestimmt und decken Themen wie hydraulische Modellbildung sowie analytische, numerische und grafische Lösungsverfahren ab.

      Technische Hydromechanik 3
    • 2011

      Numerische Strömungssimulation in der Hydrodynamik

      Grundlagen und Methoden

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      Die Entwicklung der Strömungssimulation hat durch fortschrittliche Computertechnik erhebliche Fortschritte gemacht. Das Buch bietet einen Überblick über die Methoden der numerischen Strömungssimulation und gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil behandelt die Grundlagen und Grundgleichungen der Strömungsmechanik, während der zweite Teil spezifische Methoden wie die Finite-Element-Methode und das Galerkin-Verfahren anhand hydrodynamischer Beispiele erklärt. Zudem enthält es vier lauffähige Programme, die dem Leser zur Verfügung stehen, um die im Buch behandelten Beispiele praktisch zu bearbeiten.

      Numerische Strömungssimulation in der Hydrodynamik
    • 2007

      Herausgegeben anlässlich 725 Jahre Auerbach unter Berücksichtigung einiger Urkunden über die Burg, das Schloss und die Stadt, sowie deren Herrscher. Zum besseren Verständnis bearbeitet von Helmut Martin.

      Auerbachs Vergangenheit
    • 2001

      In diesem Band zwei der historischen geschichte Auerbachs habe ich versucht die vorwärtsstrebende Industrie und Bildung darzustellen, vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis teilweise zur Gegenwart. Erleben Sie eine Reise in das damalige Auerbach mit seinen acht Stadtbränden, der Entwicklung der Weberei, Stickerei, des Klöppelns, der Weißwarenindustrie und der vielen Fabriken die es einst in unserer Stadt gab. Auch das Bierbrauen, die Bergfreiheit und die Innungen spielen eine große Rolle in der Geschichte Auerbachs.

      Alt Auerbach
    • 1997

      Hongkong

      • 198 pages
      • 7 hours of reading
      Hongkong