Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reinhard Baumann

    Mythos Frundsberg
    Die Herrschaft des Seins
    Landsknechte
    I lanzichenecchi
    Frundsbergfest
    Unterallgäu
    • 2018

      Der 308 Seiten umfassende Bildband „UNTERALLGÄU“ enthält einen reichen Fotoschatz, vermittelt Einblicke in stilvolle private Lebensumfelder sowie in Wirtschaft und Produktion. Aus außergewöhnlichen Perspektiven lernen wir Land und Leute kennen. Der Bildband fesselt den Betrachter von der ersten bis zur letzten Seite und zeigt in über 400 opulenten Aufnahmen die Schönheiten einer großartigen Region. Was ist Heimat? Sie mit Worten zu beschreiben, ist nicht möglich, denn jeder von uns empfindet Heimat anders. Heimat tragen wir im Herzen. Heimat ist ein Mosaik aus vielen Bildern, aus Landschaften und Gebäuden, aber aus Gefühlen, aus Erinnerungen und aus Begegnungen mit vertrauten und lieben Menschen. Faszinierende Bilder und beeindruckende Blicke auf Natur, Kultur und Menschen haben wir eingefangen im Bildband „Landkreis Unterallgäu“. Das Buch lädt ein, tief in die Vielfalt des Landkreises einzutauchen, Stimmungen zu erleben, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen und sich zu freuen, hier zu leben, hier seine Heimat zu haben. Und es die ideale Möglichkeit für Gäste und Besucher, den Landkreis Unterallgäu in Wort und Bild kennen und lieben zu lernen.

      Unterallgäu
    • 2015

      Seit rund 150 Jahren feiert Mindelheim zuerst in unregelmäßigen Abständen, seit 1903 alle drei Jahre, ein Fest zum Gedenken an den einstigen Landes und Stadtherren, Georg I. von Frundsberg (1473-1528). Es ist zuallererst ein Bürgerfest, das auch das Andenken an die Geschichte der Stadt Mindelheim und die Verwurzelung in dieser Heimat wachhalten soll, die alle Wirren der Zeiten erstaunlich unangefochten überstanden hat und so ihre Schönheit, ihre reizvolle Altstadt und ihre vielen Kunstschätze bis heute bewahren konnte. So wurde seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fast jede Generation von der Begeisterung, die vom Frundsbergfest ausgeht, angesteckt. Alle drei Jahre erfasst das „Frundsbergfieber“ Jung und Alt. Es scheint ein gemeinschaftsstiftender Ruck durch die Bürgerschaft zu gehen, der alle Kräfte bündelt, um das große historische Fest, eine faszinierende Illusion für Einheimische und Gäste Gestalt werden zu lassen. Der Bildband eröffnen in grandiosen Bildern Einblicke in das Fest und in die Begeisterung all derer, die unsere Geschichte zum Leben erwecken.

      Frundsbergfest