Kniha z repertoára klasickej literatúry v praxi malých zvierat v najnovšom aktualizovanom vydaní! Úspech doterajších vydaní hovorí sám za seba: pre mnohých praktikov sa stala vrecková knižka s najdoležitejšími návrhmi dávkovania osvedčeným a spoľahlivým sprievodcom v praxi malých zvierat. Keď budete vyzbrojení hlbokými znalosťami o dávkovaní a účinkoch liekov používaných vo veterinárnej alebo humánnej medicíne, o ich možnostiach použitia a rizikách, zaručene vždy sa Vám podarí optimálne zosúladiť medikamentóznu liečbu s ochorením Vášho pacienta. Osvedčená tabuľková abecedná zostava účinných látok garantuje prehľadnosť aj pri rýchlej aplikácii!
Wilfried Kraft Book order






- 2013
- 2001
Advertencias generales y explicacion de simbolos - Dosificacion de medicamentos - Soluciones para infusion, reposicion de la volemia - Transfusiones: dosis - Alimentacion parenteral - Programas citostaticos - Tablas de transformacion de peso corporal (kg) en superficie corporal (m2) - Especialidades medicas - Bibliografia.
- 2000
Das Buch informiert Tierärzte und Studierende über die wichtigsten Krankheiten bei Hund und Katze. Jede Krankheit wird einheitlich in Ätiologie, Pathogenese, klinisches Bild, Diagnose, Differentialdiagnose, Prognose und Therapie beschrieben.
- 1997
Die „Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Hund und Katze“ sind zum bewährten Ratgeber in der tierärztlichen Praxis geworden. Der Erfolg des Buches machte bereits nach einem Jahr eine 2. Auflage erforderlich, erweitert und ergänzt durch neue, inzwischen erprobte Wirkstoffe. Das Grundkonzept wurde beibehalten: Die Dosierungsempfehlungen sind in alphabetischer Reihenfolge der Wirkstoffe und in übersichtlicher Tabellenform zusammengestellt. Wirkungsweise, Indikationen und Beispiele für Handelspräparate werden genannt. Zur schnelleren Übersicht sind jetzt bei allen Arzneispezialitäten die Hersteller angegeben. Zusätzlich zu den gängigen tiermedizinischen Präparaten wird die Anwendung von zahlreichen Arzneimitteln beschrieben, die von anderen Tierarten oder auch vom Menschen auf Hund und Katze umgewidmet werden können, bei denen jedoch häufig Probleme bezüglich der Dosierung auftreten. Die achte Änderung des ArzneimittelgeSetzes vom 7.9.98 wurde dabei berücksichtigt. Angaben zur Infusionstherapie sowie ausführliche zytostatische Programme nach neuesten Erkenntnissen runden den Titel ab und machen ihn für Tierärztinnen und Tierärzte in der Praxis zu einem unentbehrlichen Begleiter.
- 1997
Die Geriatrie hat bei Hund und Katze in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch zahlreiche Verbesserungen präventiver Maßnahmen, der Fütterung und nicht zuletzt der tierärztlichen Versorgung werden Hunde und Katzen immer älter. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde wesentlich erweitert und dabei u. a. um Kapitel zur Gynäkologie, Physikalischen Therapie und zu Krankheiten des Gehörganges ergänzt. Sie berücksichtigt aktuellste Erkenntnisse und geht intensiv auf die Haltung, Ernährung, Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten im Alter ein. Wieder ist es gelungen, eine Reihe von Fachautorinnen und -autoren zur Mitarbeit zu gewinnen, wodurch das Werk seine hohe Fachkompetenz erhält. Die klare Gliederung des Textes und die Erweiterung um den Abschnitt „Zusammenfassung und Fazit für die Praxis“ ermöglichen einen raschen Überblick über die jeweils behandelte Problematik.
