Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lambert Grasmann

    Vilsbiburg im Wandel
    Die Hafner auf dem Kröning und an der Bina
    Handel mit Hafnergeschirr aus dem Kröning und von der Bina - von der Oberpfalz bis Südtirol, von Augsburg bis Linz
    Handwerk im Museum
    Kindheit in Vilsbiburg
    Unbekanntes Kröning
    • Das Heimatmuseum - Kröning Hafnermuseum - im niederbayerischen Vilsbiburg bietet neben den in vergleichbaren Einrichtungen üblichen heimatgeschichtlichen Sammlungen vor allem Erzeugnisse und Handwerksgeräte verschiedenster Berufe. Den Schwerpunkt bildet die bedeutende und weithin bekannte keramische Abteilung mit Hafnergeschirr aus dem Krüning von der Bina. Daneben werden auch Zusammenhänge zu frühen Formen der Handwerksvereinigungen aufgezeigt. Im Mittelpunkt dazu steht jedoch der arbeitende Mensch, der in alter Zeit bildlich wenig dargestellt hier im Heimatmuseum in großformatigen Fotografien in seinem Arbeitsumfeld eindrucksvoll dokumentiert wird.

      Handwerk im Museum
    • InhaltsverzeichnisBei Sammlern und museumsinteressierten Leuten hat der Begriff „Kröning“ mit seiner weit über 700 Jahren produzierten Hafnerware, „. die weltweit ihresgleichen sucht“ (Süddeutsche Zeitung 2006), längst Eingang gefunden. In diesem Buch legt Lambert Grasmann seine bisher publizierten Veröffentlichungen und neuen Erkenntnisse vor. Daneben fast er im Bild die überaus zahlreichen Keramikbestände des Heimatmuseums Vilsbiburg - Kröninger Hafnermuseum zusammen. Und so entstand erstmals eine Gesamtschau für einen bedeutenden Bereich der Alltagskultur und zur Formenvielfalt beim Kröninger Gebrauchsgeschirr. Auf die seltener produzierten, manchmal eigenwilligen, auch bizarr anmutenden und so wenig untersuchten Sonderformen finden gebührend Beachtung. Nicht zu vergessen sind die vielen privanten „Kröningsammler“, die mit ihren teilweise einmaligen Stücken manche Lücken im Katalog schließen konnten. So liegt nun als Gesamtwerk die Geschichte zur Hafnerei auf dem Kröning und ein „Bestandskatalog Kröning und Bina“ vor.

      Die Hafner auf dem Kröning und an der Bina