Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Ismar

    Technische Plastomechanik
    Die Konsum- und Investitionsfunktion. Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland
    • Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Spannung und Formänderung.2.1 Rechenvereinbarungen.2.2 Spannungen, Gleichgewicht.2.3 Spannungstransformation, Spannungstensor.2.4 Formänderungsgeschwindigkeit.3 Stoffgesetze.3.1 Einleitung.3.2 Fließbedingung.3.3 Fließregel, Potentialgesetz, Normalitätsbedingung, Konvexität der Fließfläche.3.4 Reale Werkstoffe.4 Plastomechanik des Kontinuums.4.1 Räumliche Formänderung.4.2 Ebene Formänderung.4.3 Formänderung bei einachsigem Spannungszustand.4.4 Formänderung und Spannung in Zylinderkoordinaten.4.5 Beispiele.4.6 Gleitlinientheorie.5 Näherungsverfahren.5.1 Formändemngsleistung.5.2 Extremalprinzipe.5.3 Schrankenverfahren.5.4 Elementare Theorie.5.5 Finite Elemente-Methode (FEM).6 Schrifttum.Namenverzeichnis.Sachwortverzeichnis.

      Technische Plastomechanik