Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dietrich Braun

    November 28, 1930 – November 20, 2021
    Erkennen von Kunststoffen
    Auf und Ab in Süd-Afrika
    Simple methods for identification of plastics
    Polymer synthesis: theory and practice
    Sermons & Sayings - A New Translation
    Polymer Synthesis: Theory and Practice
    • Polymer Synthesis: Theory and Practice

      Fundamentals, Methods, Experiments

      • 432 pages
      • 16 hours of reading

      Focusing on the synthesis, modification, and characterization of macromolecules, this book provides a comprehensive overview of fundamental methods and processes. Detailed experiments complement theoretical chapters, allowing readers to grasp the connection between the chemical structure and morphology of polymers and their properties. It also explores various application areas, ensuring that readers have all the necessary information to understand the experiments without needing an additional textbook.

      Polymer Synthesis: Theory and Practice
    • Sermons & Sayings - A New Translation

      • 210 pages
      • 8 hours of reading

      The book offers a deep dive into the teachings of Meister Eckhart, a medieval mystic and philosopher, through a unique translation by Dietrich Braun. Readers can explore Eckhart's profound wisdom and insights, presented in a meticulously crafted edition that highlights the timeless relevance of his sermons and sayings. This work aims to illuminate Eckhart's spiritual philosophy, inviting contemplation and understanding of his mystical perspectives.

      Sermons & Sayings - A New Translation
    • Polymer synthesis: theory and practice

      • 333 pages
      • 12 hours of reading

      This Laboratory Manual contains detailed descriptions for the synthesis and characterization of macromolecules. Around 110 elaborated examples, consisting of descriptions of experiments, as well as sufficient theoretical explanations enable the reader to learn about the syntheses, modification, characterization and properties of polymers including recent developments. All experiments can be conducted with adequate laboratory equipment. Suitable for students in organic and polymer chemistry as well as for chemists in industry who want to acquaint themselves with the theoretical and practical aspects of macromolecular chemistry.

      Polymer synthesis: theory and practice
    • This concise guide enables processors and users to determine the chemical nature and classification of unknown plastic materials. Partial Contents: Appearance. Analysis. Preliminary Tests. Testing for Heteroatoms. Analytical Procedures. Specific Identification Tests. Chemicals. Laboratory Aids and Equipment. Review: „ ... compiled by authors who know their subject and know how to get it across in a cogent, understandable manner ... recommended without reservation.“—Plastics and Rubber International

      Simple methods for identification of plastics
    • Auf und Ab in Süd-Afrika

      Erlebnisse eines Deutschen über See

      • 344 pages
      • 13 hours of reading

      Die Erzählung beschreibt eine Reise auf einem Schiff, das in die ungewisse und tumultartige See des Lebens aufbricht. Der Protagonist ist von allem Bekannten abgeschnitten und begegnet Herausforderungen wie Untiefen, Klippen sowie widrigen Wetterbedingungen. Diese Reise symbolisiert eine tiefgreifende Lebensveränderung, bei der der Charakter auf alles vorbereitet ist, während er ohne materielle Besitztümer und Bindungen in eine neue, unbekannte Zukunft segelt.

      Auf und Ab in Süd-Afrika
    • Die kleine Geschichte der Kunststoffe ganz groß, für alle die sich für das Entstehen der Kunststoffe und die Entwicklung dieser Werkstoffklasse zu ihrer heutigen Bedeutung interessieren. Das Buch bietet genau die richtige Mischung aus Fach- u. Sachbuch und ist somit für den Ingenieur genauso geeignet wie für den Kunststudenten. Die gesamte Geschichte der Kunststoffe wird erstmalig von der historischen Entwicklung dieser jüngsten Werkstoffklasse vom Altertum bis zur Gegenwart dargestellt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundbegriffe und das Entstehen der Kunststoffe werden die Epochen der Kunststoffgeschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart und die wichtigsten dabei entstandenen, technisch genutzten Produkte unter Berücksichtigung der Sozial- und Technikgeschichte beschrieben. Eine Zeittafel mit den wesentlichen Jahreszahlen und Namen zur Kunststoffgeschichte ermöglicht einen guten Überblick.

      Kleine Geschichte der Kunststoffe
    • Kunststoffe als Werkstoffe unserer Zeit finden sich in allen Bereichen des täglichen Lebens und der Technik. Wer mit Kunststoffen umgeht oder beruflich damit zu tun hat, sollte daher die Grundlagen der Herstellung sowie der Eigenschaften und der Formgebung der wichtigsten Kunststoffe verstehen, aber auch Nutzen und Probleme für unsere Umwelt und die wirtschaftliche Bedeutung dieses Industriezweigs kennen. Das Buch vermittelt auf einfache Weise das Wichtigste über Herkunft, Aufbau, Erzeugung und Werkstoffeigenschaften der Kunststoffe. Vorgestellt werden die verschiedenen Produktklassen und die Verfahren zum Verarbeiten von Kunststoffen zu Fertigartikeln. Ferner werden das Umweltverhalten und das Recycling sowie die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffbranche erläutert. Inhalt: - Einführung - Herkunft der Kunststoffe - Die wichtigsten Kunststoffe - Erkennen von Kunststoffen - Kunststoffe als Werkstoffe - Kunststoffverarbeitung - Kunststoffe und Umwelt - Kunststoff-Wirtschaft

      Kunststofftechnik für Einsteiger