Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rudolf Haller

    April 17, 1929 – February 14, 2014
    Grazer philosophische Studien
    Wittgenstein und die Zukunft der Philosophie
    Colloque Otto Neurath et la Philosophie Autrichienne
    Skizzen zur österreichischen Philosophie
    Meinong und die Gegenstandstheorie
    Questions on Wittgenstein (Routledge Revivals)
    • 2023

      Simon Jacobs Briefsammlung.

      Briefe von Johann Neudörffer und anderen Rechenmeistern mit postumen Ergänzungen und kalligraphischen Übungen

      Briefe von Simon Jacob Johann Neudörffer und anderen Rechenmeistern mit postumen Ergänzungen und kalligraphischen Übungen

      Simon Jacobs Briefsammlung.
    • 2023

      Die Handschrift Hs. 600 in der Universitätsbibliothek Gießen ist ein Autograph JOHANN I NEUDÖRFFERs (Nürnberg 1497–1563 ebd.), geschrieben in den Jahren 1552 und 1553. Sie ist eine Sammlung von 192 mathematischen Textaufgaben. Bei den meisten von ihnen gibt NEUDÖRFFER an, woraus er sie exzerpiert hat.

      Johann Neudörffers Rechenbuch „Aigentliche verzaichnus“. Ein Autograph.
    • 2014

      Focusing on the philosophical significance of Wittgenstein's connections with his Austrian predecessors and contemporaries, this collection of nine essays delves into the nuances of his thought within its historical context. Professor Haller, a leading expert in Wittgenstein and contemporary Austrian philosophy, offers insights that illuminate the development of Wittgenstein's ideas, enhancing the understanding of his intellectual landscape and contributions.

      Questions on Wittgenstein (Routledge Revivals)
    • 2014

      Berühmte Aufgaben der Stochastik

      • 448 pages
      • 16 hours of reading

      im Laufe der Jahrhunderte wurde in der Stochastik und in der in ihr verwendeten Kombinatorik eine Vielzahl von Problemen aufgeworfen, und diese höchst geistreich gelöst. Das vorliegende Buch bietet eine Auswahl der interessantesten Probleme in ihrer historischen Abfolge. Aufgaben und Lösungen werden im historischen Kontext und in moderner Fassung vorgestellt. Dabei überrascht immer wieder, mit welchen Methoden und welcher Rechenfertigkeit in früherer Zeit diese Probleme bewältigt wurden. Daher bietet das Buch Anregungen für mathematisch Interessierte vom mathematisch gebildeten Laien bis zum professionellen Mathematiker. Viele der aufgeführten Problemstellungen hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Aufgabenkultur in der Stochastik. Bis heute lassen sich die Spuren in Aufgaben von Schul- und Hochschulbüchern finden.

      Berühmte Aufgaben der Stochastik
    • 2007

      Alles, was mit Gesundheit und Krankheit zu tun hat, findet heute großes Interesse. Das vorliegende Büchlein ist der Ausfluss einer langjährigen Tätigkeit des Autors in einem konfessionellen Krankenhaus und mehrerer Spitalsaufenthalte im Gefolge einer schweren Erkrankung. Hier finden Sie in unterhaltsamer Weise, was Sie schon immer wissen wollten: alles über Spitäler, Krankenschwestern, Therapeuten, Primar- und Chefärzte, Anästhesisten, Spitalsseelsorger, Chirurgen und Internisten, Diagnosen, Katheter, Fieber- und Blutdruckmessen, Zahnbehandlungen, neurotische Kliniken, medizinische Kürzel und Fremdwörter, Hausmittel und vieles andere mehr …

      Heitere Patientenfibel
    • 2005

      Stochastik

      Grundkurs

      • 212 pages
      • 8 hours of reading
      Stochastik
    • 2002
    • 2002

      Grazer philosophische Studien

      • 265 pages
      • 10 hours of reading

      Seven articles grace the current edition of the periodical that comes out at least twice a year. Two are in German; those in English cover Twardowski's theory of judgment between 1894 and 1897, types of negation in logical reconstructions of Meinong, whether Davidson's epistemology is coherent, Mally's Deontic logic, and a defense of creationism in fiction. Discussions cover the particular-universal distinction from two perspectives. Nine reviews of books published in 2001 and 2002 conclude the volume, which is not indexed. Annotation ©2004 Book News, Inc., Portland, OR (booknews.com)

      Grazer philosophische Studien
    • 2000
    • 2000