Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernhard Koch

    January 1, 1962
    Handbuch Kindergartenleitung - Österreich
    Österreichisches Bankvertragsrecht
    Wahre Demut
    Bläser-Team 2. Trompete, Kornett, Flügelhorn
    Corpus nummorum Austriacorum Bd. 1., Mittelalter
    Chivalrous Combatants?
    • Chivalrous Combatants?

      The Meaning of Military Virtue Past and Present

      The debate on remote-controlled and so-called autonomous military robotics has also led to new inquiries into the ethos of soldiers. Should soldiers take risks which technological means could easily help them to avoid? Will the deployment of drones and autonomous weapons systems lead to the demise of military virtues? How much technological asymmetry is acceptable in a battle? Is there a need for a new ethos of chivalry among soldiers? In selected papers, this book endeavors to trace the traditional fundamental ideas of chivalry and military virtues, such as courage. It also addresses the question of the ethical significance of such soldierly attributes in conflicts today.

      Chivalrous Combatants?
    • Das Wort Gottes sagt: Viele gefallen sich in falscher Demut (vgl. Kol 2:18). Anhand von biblischen Beispielen deckt dieses Buch stolzes Wesen auf und zeigt den einzigen Weg zu göttlicher Größe: Wahre Demut

      Wahre Demut
    • Von Topexperten aus Wissenschaft und Praxis: die erweiterte 2. Neuauflage bietet aktuelles Know-how und den neuen Stand der Technik. Univ.-Prof. i. R. Dr. Dr. h. c. Helmut Koziol, Dr. Bernhard Koch (RZB) und Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiebe (LL. M, Wirtschaftsuniversität Wien) aktualisierten und verfassten diesen Band zum „Zahlungsverkehr“: Giroüberweisung, Auszahlung am Geldausgabeautomaten, PoS-Terminal, Electronic Banking oder Mobile Payment.

      Österreichisches Bankvertragsrecht
    • Handbuch Kindergartenleitung - Österreich

      Das ABC für Führungskräfte in der Elementarpädagogik

      • 607 pages
      • 22 hours of reading

      Dieses Nachschlagewerk bietet eine detaillierte und umfassende Übersicht über alle Aspekte der Kindergartenleitung in Österreich. Es richtet sich an Fachkräfte und Leiterinnen und Leiter von Kindergärten und vermittelt praxisnahe Informationen sowie rechtliche Grundlagen. Die Inhalte sind strukturiert und leicht zugänglich, um eine effektive Unterstützung im Alltag der Kindergartenarbeit zu gewährleisten. Ideal für die Weiterbildung und als Referenz für aktuelle Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

      Handbuch Kindergartenleitung - Österreich
    • Die Arbeit analysiert die Rolle und das Leben von Frauen im Russland des späten 16. Jahrhunderts bis ins 18. Jahrhundert, indem sie auf Reiseliteratur zurückgreift. Diese Literatur bietet vermeintliche Einblicke in die Lebensumstände und zeigt häufig ein Bild von Frauen als unterdrückt und rechtlos. Diese Perspektive prägte über Jahrhunderte hinweg das Verständnis von Geschlechterverhältnissen in der russischen Gesellschaft. Die Untersuchung thematisiert die Konstruktion von Geschlechtsbildern und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Frauen in dieser Zeit.

      Das verzerrte Frauenbild in frühen deutschen Reiseberichten. Analyse der Werke des Adam Olearius und Sigismund von Herberstein
    • Der Aufsatz untersucht die Idee des Weltbürgerrechts, das individuelle Rechtssubjekte direkt anspricht und ihnen eine Mitgliedschaft in einer Gemeinschaft freier und gleicher Bürger zuspricht. Jürgen Habermas wird zitiert, um die Bedeutung dieser Theorie zu unterstreichen. Der historische Kontext wird durch Immanuel Kants Philosophie ergänzt, der in einer Zeit des klassischen Völkerrechts lebte, jedoch die Konzepte des Weltbürgerrechts und der universellen Menschenrechte vorantrieb. Der Einfluss der stoischen Philosophie auf Kants Denken und dessen Weiterentwicklung durch Habermas werden ebenfalls thematisiert.

      Völkerrecht und Weltbürgerrecht