Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich Berner

    Plutarch: Ei kalōs eirētai to lathe biōsas, Ist "Lebe im Verborgenen" eine gute Lebensregel?
    Untersuchungen zur Verwendung des Synkretismus-Begriffes
    Das Christentum aus der Sicht der Anderen
    Religionswissenschaft
    Religion und Kritik in der Antike
    Religion und Kritik in der Moderne
    • 2012

      Religion und Kritik in der Moderne

      • 245 pages
      • 9 hours of reading

      Seit den Attentaten des 11. September 2001 und in den Debatten um die „Neuen Atheisten“ verfestigte sich eine vereinfachte Gegenüberstellung von Religion und (rationaler) Kritik. Demgegenüber betont dieser Band die Vielschichtigkeit von Religionskritik. Er umfasst eine Zeitspanne von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und diskutiert exemplarisch Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Religionskritiken in den Kulturräumen Nord- und Südamerika, Europa, Indien und China. Hierbei wird nicht nur die beeindruckende Vielfältigkeit der Kritikformen an Religion(en) aufgezeigt. Die Beiträge vergleichen auch methodische und theoretische Zugänge zum Thema Religion und Kritik in der Moderne.

      Religion und Kritik in der Moderne
    • 2009

      Religion und Kritik in der Antike

      • 170 pages
      • 6 hours of reading

      Die vielfältigen Formen und Dynamiken antiker Kritik an Religion bilden den Gegenstand dieses Bandes. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen untersuchen ausgewählte Fallbeispiele, die von der griechischen Medizin im 5. vorchristlichen Jahrhundert über die klassische Tragödie und römische Divinationskritik bis zu den interreligiösen Konflikten und philosophischen Diskursen der Spätantike reichen. Die Analyse der Motivationen, Argumente, Medien, Intentionen und der sozialen und kulturellen Verortung verschiedener interreligiöser, intrareligiöser und areligiöser Formen von Religionskritik bietet eine Grundlage für die religionswissenschaftliche Theoriebildung sowie verschiedene Impulse für die weitere historische und vergleichende Arbeit.

      Religion und Kritik in der Antike