Explore the latest books of this year!
Bookbot

Günther Lottes

    Vom Kurfürstentum zum "Königreich der Landstriche"
    Hofkultur und aufgeklärte Öffentlichkeit
    Laudin, Gérard; Lottes, Günther; Wehinger, Brunhilde: Friedrich der Große - Potsdamer Ausgabe Frédéric le Grand - Édition de Potsdam/Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg - Memoires pour servir à l'Histoire de la maison de Brandebourg
    Die Genese des modernen Europa
    Immanuel Kant
    Der Eigentumsbegriff im englischen politischen Denken
    • 2007

      Günther Lottes: Kant and the Context of European Enlightenment. A Survey – Steffen Dietzsch: Kants Universitätsalltag 1786–1796 – John Zammito: Stealing Herder’s Thunder: Kant’s „Conjectural Beginning of the Human Race“ – Iwan D’Aprile: Die Kritik des Kritikers: Johann Georg Hamann und Immanuel Kant – Christoph Schulte: Kant und Mendelssohn oder wie ein preußischer Professor und ein Jude die Aufklärung unterschiedlich verstehen – Rachel Zuckert: Kant’s Sublime Rhetoric – Monique David-Ménard: Das Negative im Denken von Immanuel Kant – Heinz Dieter Kittsteiner: Die Entdeckung der Kantischen Geschichtsphilosophie – Steven Crowell: Heidegger and Kant: The Problem of Reason – Uwe Steiner: Benjamin and Kant: The Experience of Modernity

      Immanuel Kant