Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus R. Scherpe

    May 13, 1939
    Staatsbürgerschaft
    Europa in anderen Kulturen
    Gattungspoetik im 18. Jahrhundert
    Non-finito. Un-fertig
    Literatur der bürgerlichen Emanzipation im 18. Jahrhundert
    Eskalationen
    • 2003

      Eskalationen

      Die Gewalt von Kultur, Recht und Politik

      Gewalt und ihre Manifestationen in Kultur und Gesellschaft Die Anschläge vom 11. September haben in Gestalt des Terrorismus und der Kriegszüge gegen ihn eine Eskalation der Gewalt in Gang geSetzt, die die politischen, kulturellen und rechtlichen VorausSetzungen der Gesellschaften weltweit herausfordert. Die hier versammelten Vorträge und Aufsätze aus dem Berliner Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ diskutieren vor dem aktuellen Hintergrund geopolitische, gesellschaftstheoretische und literarische Konstellationen in Verbindung mit jenen Eskalationsphänomenen, die den technischen wie diskursiven Zugriff auf den Menschen der Spätmoderne begleiten und regulieren. Dabei geraten Moralphilosophie, Menschenrechte und deren Rhetorik ebenso in den Blick wie die allgegenwärtigen Techniken der Sicherheit, Prävention und Überwachung, die just in dem Augenblick eskalieren, da die biowissenschaftliche Durchleuchtung des Menschen neue Vollständigkeiten und Grenzen etabliert.

      Eskalationen