Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin Haeusler

    Das Ende der Geschichte in der mittelalterlichen Weltchronistik
    Solche und solche Küsse
    Kritik am Hexenwahn im 16. Jahrhundert
    C. G. Jung und Paracelsus
    • Kritik am Hexenwahn im 16. Jahrhundert

      Über die Schwierigkeit, ein feststehendes Gedankengebäude ins Wanken zu bringen

      • 88 pages
      • 4 hours of reading

      Die Untersuchung beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Autoren der frühen Neuzeit konfrontiert waren, während sie den Hexenwahn kritisch analysierten. Es wird argumentiert, dass die gängige Vorstellung, das "dunkle Mittelalter" sei von den Aufklärern überwunden worden, zu vereinfacht ist. Stattdessen offenbart die Arbeit, dass die Entwicklung der Kritik am Hexenwahn komplexe und vielschichtige Wege nahm. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Ansätzen und den damit verbundenen Schwierigkeiten, die in dieser Zeit auftraten.

      Kritik am Hexenwahn im 16. Jahrhundert
    • Solche und solche Küsse

      Unerotische Sexgeschichten

      • 72 pages
      • 3 hours of reading

      Die Handlung entfaltet sich um eine diverse Gruppe von Charakteren, die durch unerwartete Begegnungen mit der tiefgreifenden Thematik der Sexualität verbunden sind. Jeder Protagonist, sei es der junge Mann im Karneval, der Therapeut oder der arbeitssuchende Schriftsteller, wird mit eigenen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Perspektiven und Beziehungen auf die Probe stellen. Die Erzählung beleuchtet, wie Sexualität das Leben und die Identität der Figuren beeinflusst und sie dazu zwingt, sich mit ihren innersten Wünschen und Ängsten auseinanderzusetzen.

      Solche und solche Küsse