Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerd Schneider

    January 1, 1942 – January 1, 2016
    Bauer, Dame, König - Matt!
    Globalisierung
    Pflanzliche Bauornamente der Seldschuken in Kleinasien
    Von einem, der auszog, die Welt zu verstehen und bis zum Abendessen wieder zurück sein wollte
    Şah mat!
    High-resolution X-ray microscopy of radiation sensitive material
    • Nichts ist so spannend wie die Entstehung der Welt und des Lebens! Dieses Buch ist eine Zeitreise zu den Anfängen unseres Universums, eine Expedition durch die Evolution unseres Planeten. Meisterhaft verknüpft Wissenschaftsjournalist Gerd Schneider profundes Wissen aus Geologie, Physik, Chemie, Biologie und mit originellen Erzählsträngen und liefert einen mitreißenden Querschnitt durch die moderne Naturwissenschaft.

      Von einem, der auszog, die Welt zu verstehen und bis zum Abendessen wieder zurück sein wollte
    • Ein Mausklick, ein Anruf und Millionensummen wandern hin und her; tausend Tonnen Kaffee oder Baumwolle, Millionen Hemden oder billige CD-Player reisen kreuz und quer über den Globus. Asiatische Arbeiter schuften im Akkord, riesige Firmen pusten Schadstoffe in die Luft, Tonnen Abfälle werden im Meer entsorgt. Die Welt wächst zusammen, die Verflechtungen sind beinahe nicht mehr zu entwirren, Waren, Dienstleistungen und Menschen leisten sich ein Wettrennen rund um den Globus. Armut trifft auf Überfluss, Gewinn und Menschlichkeit, Fortschritt und Umweltschutz stehen sich als Fronten gegenüber. Die Globalisierung - Zerstörer oder Heilsbringer? Gerd Schneider gelingt es, das Thema kompakt und übersichtlich darzustellen. Mit vielen Beispielen bietet er Orientierung und liefert Stoff zum Nachdenken - ein Buch für junge Erwachsene, die sich gerne selber ein Urteil bilden.

      Globalisierung
    • Schach macht Spaß und bringt echten Nervenkitzel! Die Leser erlernen das Spiel von Anfang an. Viele Beispiele und Übungen veranschaulichen die einzelnen Züge. Neben den Grundlagen werden Tricks und Strategien für jede Spielphase vermittelt. Spannende Geschichten lockern den Lehrgang auf und machen die jahrtausendealte Welt des Schachs lebendig.

      Bauer, Dame, König - Matt!
    • Alles über Finanzkrise: Das Buch schreibt über das topaktuelle Thema. Am Anfang wird kurz erklärt, wie Waren, Geld, Banken, Kredite, Börse und Finanzmarkt zusammenhängen. Dies wird anhand eines kindgerechten Beispiels von früher, als man noch kein Geld hatte, bis heute mit den Krediten der Banken erklärt. Es wird erläutert, wie es zur Finanzkrise kommt und was die Zukunft uns wahrscheinlich bringen wird. Das Buch ist übersichtlich und mit vielen Titeln gestaltet. Ein Glossar am Ende des Buches hilft, schwierige Wörter im Text besser zu verstehen. Die Textgrösse ist klein und es hat viel Text. Die Fotos und Illustrationen machen das Ganze abwechslungsreicher. Der Text ist meistens gut verständlich. Viele komplizierte Dinge werden anhand von Beispielen erklärt. Das Buch spricht wohl nicht alle Kinder an, trotzdem empfehle ich es weiter. Es ist ein Thema, das auch die Kinder etwas angeht und je nachdem mehr oder weniger beschäftigt. Das Buch hilft das grosse, komplexe Thema besser zu verstehen und regt zum Nachdenken an. Ab 13 Jahren, ****, Seraina Rohrbach.

      Die Finanzkrise
    • Berlin, 1923. Ein kleines Mädchen weint um seine verlorene Puppe. Ein Mann spricht sie an - und behauptet, die Puppe sei auf Reisen gegangen. Von nun an bringt er ihr jeden Tag einen Brief von ihrer Puppe. Dieser Mann ist der schwerkranke Schriftsteller Franz Kafka. Die Begegnung mit dem Mädchen und die Puppenbriefe hat es tatsächlich gegeben.

      Kafkas Puppe
    • Hochexplosive Spannung voller Action und internationalen Verflechtungen – die einzigartige Thriller-Reihe mit dem echtem Ermittlerwissen eines ehemaligen Kriminalbeamten! In Palermo wird ein Priester erschossen, in Antwerpen stellen Ermittler drei Tonnen Kokain sicher, in Zürich wirft der lang geklärt geglaubte Selbstmord eines Piloten neue Fragen auf. Doch bei der Schweizer Bundeskriminalpolizei verdichten sich im Sommer 2003 die Hinweise, dass alles mit dem Ex-Banker Baumann zu tun hat, der in Diensten südamerikanischer Narcos steht. David Keller, Bundesermittler und Mafia-Experte, wird auf den vermeintlichen Routinefall angesetzt. Schnell wird klar, dass er es mit einer internationalen Verschwörung zu tun hat, die alles bedroht, woran er je geglaubt hat – und seine Gegner ihm vertrauter sind, als er ahnen kann ... »Packender Mafia- und Geldwäsche-Thriller, der auf Tatsachen beruht und schlaflos macht.« Playboy Lesen Sie auch »Memento«, Band 2 der packenden Thriller-Reihe um den Schweizer Bundesermittler David Keller.

      Skorpion