Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Behrens

    Peter Behrens is an accomplished author of novels and short story collections. His work delves into profound human experiences and the complexities of relationships, exploring themes of identity, memory, and the search for meaning. Behrens is celebrated for his insightful character psychology and lyrical prose, drawing readers deeply into the inner lives of his characters. His writing stands out for its ability to capture the subtle nuances of the human condition and offer fresh perspectives on everyday life.

    Europäisches Wettbewerbsrecht im Umbruch
    Ökonomische Analyse der Europarechts
    Architektur
    Carry Me
    The Law of Dreams
    The O'Briens
    • 2016

      During Billy Lange’s childhood on the Isle of Wight, he is entranced by Karin, the wild and elusive daughter of a German-Jewish baron who employs Billy’s parents. Years later, after the upheavals of World War I, the two children are reunited on the baron’s Frankfurt estate. Billy and Karin first bond over the popular Wild West stories of Karl May, and later over their passion for jazz and Berlin nightclubs. But they also come to share a fantasy of escape from the 1930s Germany that is rapidly darkening around them—escape to the high plains of Texas and New Mexico they’d read about as children. Against the backdrop of Hitler’s rise to power, their friendship deepens into a love affair with extraordinarily high stakes. Brilliantly conceived and elegantly written, Peter Behrens’s Carry Me is both an epic love story and a lucid meditation on Europe’s violent twentieth century.

      Carry Me
    • 2013

      The O'Briens

      • 400 pages
      • 14 hours of reading
      3.8(16)Add rating

      Set against the backdrop of the twentieth century, the narrative follows Joe O'Brien, a complex figure transitioning from a life of isolation in the Canadian wilderness to the vibrant yet tumultuous world of modernity. His romance with Iseult Wilkins in California marks the beginning of a multi-generational saga filled with love, ambition, and tragedy. The story intricately weaves the personal struggles of the O'Brien family with historical events, showcasing their evolution amidst the challenges and transformations of their time.

      The O'Briens
    • 2013

      Leider ist der Großteil seiner Innenraumgestaltungen mittlerweile zerstört. Über den heutigen Zustand seiner Bauten ist kaum etwas bekannt. Die aktuelle Ausstellung zu Peter Behrens in Erfurt war der Anlass für den Autor sämtliche realisierten Bauwerke von Peter Behrens zu fotografieren. Mit dem vorliegenden opulenten Bildband dokumentiert der Berliner Architekt und Fotograf Carsten Krohn auf eindrucksvolle Weise erstmalig das gesamte gebaute Werk von Peter Behrens. Dabei wird die gegenwärtige Situation dem historischen Zustand gegenübergestellt.

      Architektur
    • 2012

      Trotz vielfältiger Publikationen, die sich mit den ökonomischen Grundlagen der Europäischen Integration insgesamt beschäftigen, ist die Zahl ökonomischer Studien zu institutionellen oder materiellen Einzelfragen immer noch vergleichsweise begrenzt. Die Veranstalter der XII. Travemünder Tagung zur ökonomischen Analyse des Rechts haben sich daher vorgenommen, einige zentrale Fragen aufzugreifen, um Impulse für eine Verbreiterung und Vertiefung des Forschungsfeldes zu geben. Die Beiträge behandeln zum einen grundlegende Fragen, wie beispielsweise die Spielräume und Restriktionen sowie einige kontrovers diskutierte Urteile des Europäischen Gerichtshofs. Zum anderem werden insbesondere aktuelle Fragen im Kontext der Finanzkrise, wie beispielsweise die Beihilfenkontrolle der Europäischen Kommission oder Überlegungen zur angemessenen Bewältigung einer Insolvenz von Staaten aus rechtsökonomischer Sicht analysiert.

      Ökonomische Analyse der Europarechts
    • 2007

      The Law of Dreams

      • 404 pages
      • 15 hours of reading
      3.7(169)Add rating

      It is 1846, the height of the Great Hunger, and young Fergus is forced to grow up fast. Following the destruction of his home, he loses not only his family but everything he has ever loved.So begins an epic journey from innocence to experience that takes him from the west coast of Ireland to the docks and bordellos of Liverpool, and across the Atlantic. Along his journey he will meet bandit chiefs and railway navvies, 'pearl boys' and daring girls, and the willful Molly, who will teach him the ways of the world.

      The Law of Dreams
    • 2004

      Die Modernisierung des Europäischen Wettbewerbsrecht läuft auf Hochtouren: am 1. Mai 2004 traten – begleitet von einer Reihe neuer Bekanntmachungen – die neue Kartellverfahrensverordnung Nr. 1/2003 und die neue Fusionskontrollverordnung Nr. 139/2004 in Kraft, auf die sich Unternehmen, Rechtsanwälte, Wettbewerbsbehörden und Gerichte sowohl in materiellrechtlicher als auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht zügig einzustellen haben. Einem bedeutsamen Reformprozess unterliegt auch das EG-Vergaberecht, das immer bedeutsamer werdende Bezüge zum EG-Beihilfenrecht aufweist. Der Tagungsband »Europäisches Wettbewerbsrecht im Umbruch« befasst sich in zehn Beiträgen von Peter Behrens, Ellen Braun, Marc Bungenberg, Wolfram Cremer, Silke Hossenfelder, Hanns Peter Nehl, Carsten Nowak, Jacques Steenbergen, Anthony Whelan und Wolfgang Wurmnest mit dem Grundrechtsschutz von Unternehmen im EG-Wettbewerbsrecht und den kartellrechtlichen Ermittlungsbefugnissen der Kommission sowie mit den aktuellen Reformen in den Bereichen des EG-Kartell-, Vergabe- und Fusionskontrollrechts. Das Werk richtet sich an Rechtswissenschaftler, Praktiker sowie an alle, die da an diesen wettbewerbsrechtlichen Entwicklungen interessiert sind.

      Europäisches Wettbewerbsrecht im Umbruch
    • 2004

      Characterization

      • 420 pages
      • 15 hours of reading

      Molecular Sieves - Science and Technology covers, in a comprehensive manner, the science and technology of zeolites and all related microporous and mesoporous materials. Authored by renowned experts, the contributions are grouped together topically in such a way that each volume of the book series deals with a specific sub-field. Volume 4 covers the characterization of molecular sieves with the help of the most important spectroscopic techniques ( Characterization I ), i. e. IR, Raman, NMR, EPR, UV-VIS Spectroscopy, X-ray absorption, photoelectron and Mössbauer Spectroscopy. Theory, experiment and application in selected examples are discussed.

      Characterization