Focusing on axial spondyloarthritis, the review covers essential topics like epidemiology, pathogenesis, and clinical features, while outlining various disease subsets. It includes diagnostic guides and treatment algorithms, supplemented by demonstrative images to enhance understanding. Current and emerging treatment options are also discussed, providing a comprehensive resource for healthcare professionals.
A Nonlinear Model for Numerical Function Reconstruction from Discrete Data Sets in Higher Dimensions
192 pages
7 hours of reading
The book introduces a Regularization Network approach utilizing Kolmogorov's superposition theorem to reconstruct higher-dimensional continuous functions from discrete data points. It presents a new constructive proof of the theorem and explores its various versions, linking them to well-known approximation methods and Neural Networks. The work addresses the challenge of the curse of dimensionality, proposing a nonlinear model for function reconstruction within a reproducing kernel Hilbert space. It includes verification and analysis through numerous numerical examples.
Ein spannendes Krimispiel entfaltet sich in einem Stall in Bethlehem, wo das Jesusbaby auf mysteriöse Weise verschwindet. Die Anwesenden geraten in Aufregung, da einer von ihnen der Entführer sein muss. Die Spielbox enthält alle notwendigen Materialien und ist für wiederholte Nutzung konzipiert, was das Spiel zu einer unterhaltsamen Aktivität für die Weihnachtszeit macht.
Die Geschichte folgt dem Computerspieler Matheus, der durch eine verzauberte Spiel-CD in die mittelalterliche Fantasy-Welt Astragoon gelangt. Dort kämpft er mit dem Zauberer Gerlin gegen den finsteren Menschenkönig Sellius und die böse Königin Skadi. Ein aufregendes Abenteuer voller Magie, Monster und außergewöhnlicher Wesen erwartet ihn.
„Schulbuch des Jahres 2013“ - Biologie heute SII ausgezeichnet Das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung und die Leipziger Buchmesse haben am 15. März die Preisträger des „Schulbuch des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Der Preis wurde ins Leben gerufen, um wegweisende Lehrwerke zu würdigen und um die Qualität und Innovation von Schulbüchern zu fördern. Aus insgesamt 60 eingereichten Titeln prämierte die Fachjury, bestehend aus Fachwissenschaftlern, Didaktikern und Lehrern, Werke in den drei Kategorien „Geschichte und Gesellschaft“, „Sprachen“ und „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Kriterien für die Auswahl sind das didaktische Gesamtkonzept, die fachliche Ausgewogenheit, Schülerorientierung, Multiperspektivität und die Gestaltung der Schulbücher. Ausgezeichnet in der Kategorie „MINT“: Biologie heute SII „Das Lehrwerk ist ein sehr umfangreiches, gut durchdachtes und reich illustriertes Kompendium für den kompletten Stoff der Oberstufe, das allen Anforderungen an ein zeitgemäßes Schulbuch gerecht wird und selbst Lehrern und Studenten als Nachschlagewerk dienen kann.“
Profitables Wachstum ist die wichtigste Aufgabe für Unternehmen – und durch eigene Ressourcen zu wachsen, ist die Königsdisziplin erfolgreicher Unternehmen: Es gilt, Risiken richtig einzuschätzen, die Liquidität zu sichern, Mitarbeiter einzubinden und den Kurs auch bei Gegenwind zu halten. Ob frisch gestarteter Kleinunternehmer oder solider Mittelstand – viele Unternehmer stoßen hier an ihre Grenzen. In 250 Checklisten fasst das Autoren-Duo die wirksamsten Wachstums-Tools zusammen. Sie zeigen: Interne Ressourcen als Wachstumsmotor nutzen – das funktioniert auch in der Krise!
Wir produzieren eh schon viel zu viel von allem und je mehr wir produzieren, desto mehr verschwenden wir. Dies alles auf Kosten der Rohstoffe, der Gesundheit und der Umwelt. Wir müssen endlich wieder umkehren und Schluss machen mit einer falschen Arbeitsmoral, die die Menschen immer mehr sinnlos versklavt. Aus der Liebe des Menschen zum Geld wurde ein Gott erschaffen, der Gott des Mammon und aus diesem Gott heraus entstand noch ein zweiter Gott den Gott der Arbeit. Diesen Götzen scheint unsere Gesellschaft alles an Lebensqualität opfern zu wollen. Die Ausbeuterische Leistungsgesellschaft, die eng mit dem brutalen Gewinner- Verlierer Spiel des Kapitalismus zusammenhängt, beutet den Menschen, die Tiere und die Rohstoffe der Erde aus, schadet der Gesundheit und der Umwelt. Ich verweise hier auch auf die Erkenntnisse von Prof. Niko Paech, dass wir Menschen uns zu Tode produzieren. Unfreie Arbeit und „freie“ Wirtschaft ade! - Dieses Buch zeigt den Unsinn des Leistungszwang und das Arbeiten um des arbeiten Willens in unserer Gesellschaft. Gezeigt werden Auswege aus einem Matrixsystem in dem die Profitmaximierung Vorrang hat vor Glück, Mitmenschlichkeit, Solidarität und dem göttlichen Recht, eines gemütlichen Daseins. Ein System in dem die Menschen immer mehr zum ängstlichen (Angst um den Arbeitsplatz) Hamster im Hamsterrad mutieren und ausgebeutet werden. Kein Bock mehr auf Arbeit?- Sie haben Recht! „(Unfreie) Arbeit ist Scheiße“! Mit diesem provozierenden Titel möchte ich aufrütteln und aussprechen was viele Menschen in der heutigen Arbeitswelt empfinden. Dieses Buch enthält viele Auszüge aus unabhängigen Quellen um den Wahrheitsgehalt meiner Behauptungen über das „Frohe Schaffen“ zu untermauern. Zudem verweise ich auf andere Buchautoren und berichte aus eigener Erfahrung. Sie müssen sich vorstellen, dass wir sogar um der Arbeitsplätze willen sogar bereit sind eine Unmenge an Waffen an die dritte Welt zu verkaufen. j