Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Obst

    Das Bankgeschäft
    Das Buch des Kaufmanns 1
    Das Bankgeschäft I.
    Banken und Bankpolitik
    Wechsel- und Scheckkunde : eine gemeinverständliche Darstellung der Wechselordnung, des Wechselsteuer-, Scheckgesetzes usw. an der Hand von Beispielen
    Plaudereien eines Bankdirektors
    • 2022

      Das Bankgeschäft

      Zweiter Band

      • 640 pages
      • 23 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1923 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten. Leser können sich auf historische Details und eine unverfälschte Darstellung der Inhalte freuen, die die Perspektiven und Themen der Epoche widerspiegeln. Ideal für Interessierte an Geschichte und Literatur, die die Originalstimme der Autorenschaft erleben möchten.

      Das Bankgeschäft
    • 2022

      Das Bankgeschäft

      Erster Band

      • 668 pages
      • 24 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1923 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Gedanken und Themen der damaligen Autoren zu erkunden.

      Das Bankgeschäft
    • 1967

      Seit der 1. Auflage im Jahr 1900 ist der "„Obst/Hintner“„ das Kompendium des nationalen und internationalen Geld-, Bank- und Börsenwesens. Einschneidende Veränderungen an den Finanzmärkten, die zunehmende Internationalisierung sowie grundlegende Änderungen der Rahmenbedingungen des geld- und bankpolitischen Handelns waren der Grund für die konzeptionelle Umstrukturierung und gründliche Überarbeitung der nunmehr 40. Auflage des Werkes. Zentraler Gedanke der Neukonzeption war das “Zusammenhangsprinzip", das zu einer wesentlich stärkeren Integration der einzelnen Themen und zu einer stärkeren Berücksichtigung der internationalen Entwicklungen führte. - Teil I: Das Geld- und Finanzsystem - Teil II: Bankgeschäfte und Geschäfte auf den Finanzmärkten - Teil III: Geographische Dimension der Finanzmärkte - Teil IV: Unternehmenspolitik der Banken - Teil V: Geld- und Währungspolitik

      Geld-, Bank- und Börsenwesen