Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus Schippmann

    Grundzüge der parthischen Geschichte
    Grundzüge der Geschichte des sasanidischen Reiches
    Geschichte der alt-südarabischen Reiche
    Golf-Archäologie
    Ancient South Arabia
    • Ancient South Arabia

      From the Queen of Sheba to the Advent of Islam

      • 190 pages
      • 7 hours of reading

      The South Arabian kingdoms were pivotal in global commerce and culture, controlling vital trade routes and monopolizing the production of frankincense and myrrh, essential for ancient religious practices. Their advanced art, architecture, and irrigation systems, including a monumental dam, reflect a rich civilization that has intrigued historians. The dramatic decline, marked by the dam's damage and subsequent conflicts with the Ethiopian Empire of Axum, set the stage for the rise of Islam as South Arabia faced exhaustion from warfare.

      Ancient South Arabia
    • Am Institut für Vorderasiatische Archäologie der Universität Göttingen fand vom 15.-19. Juni 1987 ein Symposion mit 45 Teilnehmern zum Thema „Kultureller Wandel und Kulturaustausch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Oman, Saudi Arabien, Bahrain, Kuwait, Mesopotamien und Iran vom 2. Jt. v. Chr. bis zum Beginn des Islams“ statt. Der Band vereint 29 Vorträge, darunter sieben zu Mesopotamien, drei zu Iran und neunzehn zu Arabien (drei zu Kuwait, einer zu Bahrain, elf zu den Emiraten und vier zu Oman). Neben kulturhistorischen Darstellungen werden einzelne Fundstätten wie Dura Europos, Seleukia, Nippur, Larsa, Fars, Failaka, Shimal, Dhayah, Mleiha und Sohar behandelt. Beiträge zu Baudenkmälern stehen neben solchen zu Fundgut, das von Stein, Knochen, Keramik und Metall bis zu Fingerabdrücken reicht. Chronologisch verteilen sich die Artikel nahezu gleichmäßig auf das 2. Jt. (zwölf) und den vorrömischen Teil des 1. Jt. (elf), während sechs Themen dem jüngsten Zeitabschnitt gewidmet sind. Zahlreiche Abbildungen, Fotos, Tabellen und Diagramme begleiten die Texte.

      Golf-Archäologie
    • Die Geschichte der alt-südarabischen Reiche (heute Nord- / Süd-Jemen) ist innerhalb der Geschichte des Alten Orients immer noch weitgehend unbekannt. Mancher wird vielleicht von der Begegnung der Königin von Saba mit König Salomon gehört haben, aber wer weiß schon etwas Genaueres über das Gebiet, aus dem diese Königin kam? Die Erforschung dieses Gebietes steht noch ziemlich am Anfang. Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Geographie und die Quellen, über die Menschen, Sprachen und Schrift sowie die Entdeckungsgeschichte und stellt dann die Geschichte Alt-Südarabiens ausführlich dar. Es folgen Abschnitte über den Aufbau, die sozialen Strukturen im alten Südarabien, über die Wirtschaft, das Militärwesen und die Religion(en). Ein längeres Kapitel über die Kunst Alt-Südarabiens schließt sich an. Eine Zeittafel, Bibliographie und Register nebst Karte bilden den Abschluss des Bandes. Es gibt zwar viele Einzeluntersuchungen – vor allem auf sprachlichem Gebiet –, jedoch nur wenige allgemeine Überblicke über die Geschichte, Archäologie und Kunst dieser Region. Das Ziel dieses Buches ist es, die Kenntnis der Geschichte des alten Südarabiens einem breiteren Leserkreis verständlich zu vermitteln.

      Geschichte der alt-südarabischen Reiche