Explore the latest books of this year!
Bookbot

Henricus

    Henricus de Lettis was a priest and chronicler whose work serves as a crucial source for understanding the early medieval period in Livonia. He enriched his writings with detailed descriptions of events, political intrigues, and religious conflicts of his time. His writing is characterized by an attempt at objectivity and a deep interest in the historical context, making him a valuable narrator for readers interested in the early history of Northeastern Europe.

    Quodlibet ...
    Schriften zur Ars vetus
    De processu humani profectus
    Livländische Chronik
    Henriku Liivimaa kroonika
    The Chronicle of Henry of Huntingdon. Also, the Acts of Stephen, King of England, Tr. and Ed. by T. Forester
    • 2022
    • 2015

      Schriften zur Ars vetus

      • 292 pages
      • 11 hours of reading

      Bei dieser kritischen Edition von Kommentaren zu den Sentenzen des Petrus Lombardus handelt es sich um eine Literaturgattung, die dem mittelalterlichen theologischen Universitäts-Lehrbetrieb entspringt. Die Bedeutung der sogenannten „Sentenzenkommentare“ für die Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ist unbestritten und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

      Schriften zur Ars vetus
    • 2009
      Quodlibet ...
    • 2004
    • 1993
    • 1991

      Livonijos kronikos

      • 222 pages
      • 8 hours of reading
      Livonijos kronikos
    • 1982
    • 1979

      Bei dieser kritischen Edition von Kommentaren zu den Sentenzen des Petrus Lombardus handelt es sich um eine Literaturgattung, die dem mittelalterlichen theologischen Universitäts-Lehrbetrieb entspringt. Die Bedeutung der sogenannten „Sentenzenkommentare“ für die Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ist unbestritten und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

      Quaestiones in Isagogen Porphyrii
    • 1975