Dieter Rucht Book order






- 2004
- 1999
Social Movements in a Globalising World
- 256 pages
- 9 hours of reading
The book explores the challenges posed by global interdependence for social movements and their theoretical frameworks at the turn of the century. It seeks to adapt the political process approach to address a world where political opportunities, mobilizing structures, framing processes, and collective actions extend beyond national borders, emphasizing the need for a broader understanding of social movements in a global context.
- 1998
Kollektiver und öffentlicher Protest gehört zum Alltag der Gegenwartsgesellschaften. Erst in jüngerer Zeit haben die Sozialwissenschaften damit begonnen, Protest in seinen Erscheinungsformen systematisch und auf breiter Datenbasis zu untersuchen. Solche Bestandsaufnahmen sind eine notwendige Voraussetzung, um Protest auch in seinen Bedingungen und Erscheinungsformen zu begreifen. Dieser Sammelband, der Originalbeiträge namhafter Experten und junger Wissenschaftler aus europäischen Ländern und den USA vereinigt, bietet einen aktuellen Überblick zu den Verfahren, Problemen und Ergebnissen der Protestereignisforschung. Er verfolgt auch den Zweck, zu ähnlichen Studien anzuregen und das dafür notwendige Wissen zu verbreiten. Im ersten Teil des Bandes stehen methodologische Fragen im Mittelpunkt; der zweite Teil beleuchtet den Zusammenhang von Protest und Massenmedien; im dritten Teil werden Ergebnisse von Protestereignisanalysen aus Frankreich, der Schweiz, den USA, Südafrika, der ehemaligen Sowjetunion sowie Polen vorgestellt.