Explore the latest books of this year!
Bookbot

Henning Behrens

    Tic Tac Toe
    Backstreet Boys
    Global Enterprise
    Generation Berlin
    Ganzheitliche Kundenbewertungsmodelle im Anlagengeschäft
    Globalization vibrates the 21st century
    • Globalization vibrates the 21st century

      • 590 pages
      • 21 hours of reading

      This from a German, European and Global Citizen perspective written Book on Globalization was first published under the title: Global Enterprise – Panoramabild Globaler Zivilisation im 21. Jahrhundert in Berlin (2007). A short selection of important german readers reviews below (see a. o.: amazon/edition lithaus) indicates a positive interest – also hopefully creating animation among readers which are interested in all topics of globalization and how globalization vibrates the 21st century – in the 2010 update edition in English. “The book Global Enterprise describes with an integral approach the complexity of globalization with the future worldwide challenges. This encompassing approach of globalization explained by Prof. Dr. Henning Behrens is unique and for the comprehensive understanding of the contemporary globalization an indispensable reading” Franz Schreiber, Expert Force “Many historical, economic, business and political case studies describe the current situation and future outlook of the 21st century in a comprehensive and exiting manner” Simon Wagner, Telenovelas-TV- Actor “This book puts me over to climb a mountain peak - and provides me with an overwhelming panorama of the essential topics of the 21st century. My conclusion is an absolute mandatory reading for every global citizen” Christoph Albrecht: Managing Sport Economics Consultant

      Globalization vibrates the 21st century
    • Ganzheitliche Kundenbewertungsmodelle im Anlagengeschäft

      Untersuchung der Anwendbarkeit verschiedener Modelle

      • 68 pages
      • 3 hours of reading

      Die zentrale Fragestellung des Buches liegt in der Analyse der Bedeutung von Kundenbeziehungen als wertvolle Investition für Unternehmen. Es wird argumentiert, dass diese Investitionen systematisch wie andere Unternehmensressourcen behandelt werden sollten, um Akquisitionsprozesse effizient zu steuern. Besonders im Kontext des Anlagengeschäfts wird untersucht, wie bewährte Kundenbewertungsmodelle anwendbar sind und welche spezifischen Anpassungen erforderlich sind, um den einzigartigen Anforderungen dieses Geschäftsfeldes gerecht zu werden.

      Ganzheitliche Kundenbewertungsmodelle im Anlagengeschäft
    • Berlin - eine Weltstadt erfindet sich neu. Humorvoll, mit Flair, weltoffen, szenig, und pleite. Kurzum, ein einzigartiges Lebensgefühl. Nun, Yvonne hat mehrere Jobs, wenig Geld. Dazu noch zwei Kinder, der Ex zahlt nicht. Sie rackert sich ab, aber das Schicksal hat ein Einsehen, es kommt Hilfe. Der Neue, Andy, ist ganz brauchbar, er kann es mit den Kindern, bringt Geld mit und wird im Laufe der Zeit immer besser. Auch im Bett, was Yvonne natürlich gut findet. Beide gewinnen neue Freunde, sie genießen das Lebensgefühl Ihrer Generation. Andy schafft es, dass der Ex ordentlich zahlen muss. Nun, jetzt brechen bessere Zeiten an, aus den Verlierern werden gutbetuchte Leute. Doch, es geschehen immer noch wunderbare Dinge. Selbst in unserer Hauptstadt.

      Generation Berlin