Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Gabriel

    August 18, 1943
    Häutungen einer umstrittenen Institution
    Religion bei Meinungsmachern
    Christentum zwischen Tradition und Postmoderne
    Religion und Gesellschaft
    Umstrittene Säkularisierung
    Catholicism and Religious Freedom
    • 2018

      Catholicism and Religious Freedom

      Renewing the Church in the Second Vatican Council

      • 293 pages
      • 11 hours of reading

      The book explores the Catholic Church's significant shift regarding religious freedom following the Second Vatican Council, where it renounced political coercion in asserting its truth. It delves into the complexities of this transformation, examining the reasons, motives, and dynamics behind the Church's change in stance. The authors analyze the historical context and the specific steps taken by Catholicism to embrace the concept of religious freedom, providing insights into how such a traditional institution adapted its approach to truth and authority.

      Catholicism and Religious Freedom
    • 2012

      Umstrittene Säkularisierung

      • 625 pages
      • 22 hours of reading

      Die Säkularisierungsthese geht davon aus, dass Modernisierung in ihren unterschiedlichen Facetten zu einem Bedeutungsverlust von Religion und Kirche in der Gegenwart führt. Diese These ist zum Gegenstand kontroverser Diskurse geworden. Es mehren sich die Stimmen, die die gewachsene massenmediale Sichtbarkeit und die zunehmende politische Relevanz von Religionen anführen, um den in der Säkularisierungsthese unterstellten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung in Frage zu stellen. Einige ihrer grundlegenden theoretischen Voraussetzungen werden kritisiert: Geht die Differenzierung von Religion und Politik, von Religion und Wissenschaft, Religion und Recht tatsächlich zwangsläufig mit dem Bedeutungsrückgang von Religion in modernen Gesellschaften zusammen? Der vorliegende Sammelband setzt grundlegende Aussagen der Säkularisierungstheorie der historischen Überprüfung aus. Soziologen und Historiker versuchen gemeinsam herauszufinden, inwieweit das für die letzten Jahrhunderte entworfene Bild einer zunehmenden Differenzierung von Religion und Politik der Revision bedarf.

      Umstrittene Säkularisierung