Explore the latest books of this year!
Bookbot

Clemens Knobloch

    October 3, 1951
    Das sogenannte Gute
    Fachsprache und Wissenschaftssprache
    Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920
    Kognition und Kommunikation
    Sprache und Sprechtätigkeit
    Wortarten und Grammatikalisierung
    • 2005

      Wortarten und Grammatikalisierung

      Perspektiven in System und Erwerb

      • 213 pages
      • 8 hours of reading

      Zweck des Sammelbandes ist es, eine Debatte über das Verhältnis zwischen Grammatikalisierungsprozessen und Wortartensystemen zu eröffnen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich diachrone Grammatikalisierungsprozesse und synchrone Grammatikalitätshierarchien zur lexikalisch-grammatischen Kategorialisierung des Wortbestandes in natürlichen Sprachen (= Wortartensystemen) verhalten. Während das Wortartensystem üblicherweise bloß als externes Bezugssystem für Grammatikalisierungsprozesse betrachtet wird, wird in den Beiträgen dieses Bandes nach der Grammatikalisierung der Wortarten selbst (in Sprachsystem und Spracherwerb) gefragt.

      Wortarten und Grammatikalisierung