Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jacques Mesrine

    December 28, 1936 – November 2, 1979

    This French author and criminal became notorious for his mastery of disguise and repeated escapes from prison, earning him the moniker "The Man of a Hundred Faces." His life was marked by numerous criminal acts, including robberies and kidnappings, and he claimed to have committed dozens of murders. The writings produced during his incarcerations offer insights into his actions and worldview. His dramatic life story has since been the subject of acclaimed cinematic adaptations.

    Der Todestrieb
    L' instinct de mort. Todestrieb, französische Ausgabe
    • Der Todestrieb

      Autobiographie eines Staatsfeindes

      4.3(16)Add rating

      Jacques Mesrine schrieb seine Autobiographie im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die "Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft" nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als "Superstar" und "Ausbrecherkönig" hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.

      Der Todestrieb