Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerhard Höver

    Leiden
    Verbindlichkeit unter den Bedingungen der Pluralität
    In Verantwortung vor der Geschichte
    Ehe auf Lebenszeit
    Sterbebegleitung: Vertrauenssache
    Die Familie im neuen Europa
    • 2011

      „Wir werden nicht nur alles tun, damit du in Würde sterben kannst, sondern dass du leben kannst, bis du stirbst.“ Mit diesen Worten gab Cicely Saunders der modernen hospizlich-palliativmedizinischen Bewegung die Form eines Versprechens vertrauenswürdiger Wegbegleitung. Die Begleitung Sterbender ist dem Grundsatz „Sterben ist Leben – Leben bis zuletzt“ verpflichtet. Sie dient dem Ziel, durch eine ganzheitliche und multiprofessionelle Begleitung das Sterben wieder in die Lebenswelt heutiger Menschen zu integrieren. Die Würde und die Rechte der Todkranken und Sterbenden sind hierbei als normativer Bezugspunkt unabdingbar. Über alle institutionellen Strukturen und Maßnahmen der Qualitätssicherung, d. h. über die vielen „guten Gründe“ des Vertrauens hinaus kann Sterbebegleitung aber nur dann „Vertrauenssache“ werden, wenn Vertrauen zugleich zu einem entscheidenden personalen Moment wird – für die Sterbenden selbst wie für die sie Begleitenden.

      Sterbebegleitung: Vertrauenssache
    • 2008

      Die Familie im neuen Europa

      • 358 pages
      • 13 hours of reading

      Familienpolitik im neuen Europa bedarf einer Leitidee, welche einerseits die vielfältigen kulturellen und sozialgeschichtlichen Traditionen achtet, andererseits aber auch eine qualifizierte Verständigung ermöglicht, die der grundlegenden Bedeutung der Familie als „primärer Schule der Humanität“ gerecht wird. Eine solche Idee kann nicht extern entwickelt und vorgeschrieben werden, sondern indem man der Art und Weise, wie Familie lebt und ihr Beziehungsgeflecht entwickelt, Aufmerksamkeit schenkt. Das vorliegende Buch versucht diesen Weg unter ökumenischen und interdisziplinären Perspektiven zu beschreiten und die der Familie eigene Subjektivität als deren genuine Freiheit zu erfassen.

      Die Familie im neuen Europa