Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Stehl

    Die Mundarten Apuliens
    Dialektgenerationen, Dialektfunktionen, Sprachwandel
    Unsichtbare Hand und Sprecherwahl
    Funktionale Variationslinguistik
    Sprachkontakt, Sprachvariation, Migration
    Sprachen in mobilisierten Kulturen
    • 2011

      Sprachen in mobilisierten Kulturen

      Aspekte der Migrationslinguistik

      • 294 pages
      • 11 hours of reading

      Thematische Schwerpunkte des Sammelbandes bilden die Inhalte und die Ziele in der Erforschung und Analyse von Migrationsprozessen und die daraus resultierenden Situationen von Sprachkontakt und Kulturtransfer in Europa und Übersee. Neben der thematischen Einführung in die Migrationslinguistik widmet sich der Band den migrationsbedingten Formen des Sprachkontaktes und der Sprachverwendung in Nordamerika sowie verschiedenen Sprachdynamiken in Europa. Auch der sprachliche Integrationsdruck zwischen Asien und Lateinamerika wird in diesem Band thematisiert. Neben Beiträgen von bekannten Migrationslinguisten wie Georges Lüdi (Universität Basel) und Hermann Haller (City University, New York) finden sich theoretische und deskriptive Ansätze zu Sprachkontakt, Sprachwandel und Sprachverfall infolge von Migration aus der Perspektive verschiedener Einzelphilologien. Mit Beiträgen von Lena Busse, Elizabeth Couper-Kuhlen, Hermann Haller, Friederike Kern, Georges Lüdi, Isolde Pfaff, Elton Prifti, Claudia Schlaak, Margret Selting, Thomas Stehl, Lars Steinicke und Maria Wilke.

      Sprachen in mobilisierten Kulturen