Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Barth

    Die Musik. Menschen, Instrumente und Ereignisse in Bildern und Dokumenten
    Robert Brandoms expressive Vernunft
    High temperature superconductor cable concepts for fusion magnets
    Got it Bad
    The Garden State Parkway Murders
    Objectivity and the Language-Dependence of Thought
    • Objectivity and the Language-Dependence of Thought

      A Transcendental Defence of Universal Lingualism

      • 258 pages
      • 10 hours of reading

      Exploring the relationship between thought and language, this work challenges the prevailing view that thought is independent of language. It presents a philosophical argument advocating for the universal dependence of language on thought, drawing on insights from influential philosophers Donald Davidson and Robert Brandom. The book engages with contemporary discussions in psychology and ethology, offering a unique perspective on the cognitive aspects of language and thought.

      Objectivity and the Language-Dependence of Thought
    • The Garden State Parkway Murders

      A Cold Case Mystery

      • 400 pages
      • 14 hours of reading

      The narrative centers around a skilled killer who displays an exceptional understanding of chemistry, using specific conditions—heat, moisture, darkness, and acidity—to meticulously eliminate evidence after committing murders. The insights come from John Divel of the Ocean City Police Department, who reflects on the chilling precision of the crime scene. This intriguing blend of forensic science and criminal investigation sets the stage for a gripping exploration of a complex case.

      The Garden State Parkway Murders
    • Got it Bad

      • 390 pages
      • 14 hours of reading

      In USA Today bestseller Christi Barth's last Bad Boys Gone Good novel, the brother who's always followed the rules finally gets to be a little bad. Kellan Maguire was a semester away from becoming a lawyer when his life imploded.

      Got it Bad
    • Three concepts of high temperature superconductor cables carrying kA currents (RACC, CORC and TSTC) are investigated, optimized and evaluated in the scope of their applicability as conductor in fusion magnets. The magnetic field and temperature dependence of the cables is measured; the thermal expansion and conductivity of structure, insulation and filling materials are investigated. High temperature superconductor winding packs for fusion magnets are calculated and compared with corresponding low temperature superconductor cases.

      High temperature superconductor cable concepts for fusion magnets
    • Robert Brandoms expressive Vernunft

      Historische und systematische Untersuchungen

      • 378 pages
      • 14 hours of reading

      Robert Brandoms Making it Explicit: Reasoning, Representing and Discursive Commitment ist eines der herausragenden und meist diskutierten philosophischen Werke der letzten Jahre. In diesem Werk entwickelt Brandom eine umfassende Theorie begrifflicher Gehalte, die er zugleich in philosophiehistorische Traditionslinien einordnet. Der vorliegende Band versammelt sowohl systematische Untersuchungen zu Brandoms Theorie als auch Bewertungen von Brandoms philosophiehistorischen Thesen durch ausgewiesene Kenner von Brandoms Philosophie. Als Einleitung des Bandes dient Brandoms Aufsatz 'Kantian Lessons about Mind, Meaning, and Rationality', der hier erstmalig in deutscher Fassung vorliegt. Neben zwei Texten, die sich als direkte Kommentare zu diesem Aufsatz verstehen, thematisieren die Autoren in historischer Perspektive vor allem das Verhältnis von Brandom zu Kant und Hegel. In systematischer Perspektive werden mit dem Expressivismus, der Theorie der begrifflichen Normen, dem Inferentialismus und der Objektivität begrifflicher Gehalte alle zentralen Stützpfeiler von Brandoms Theorie eingehend diskutiert. In der Gesamtschau liefert dieser Band einen kenntnisreichen und zugleich kritischen Überblick über Brandoms Werk.

      Robert Brandoms expressive Vernunft
    • SUP - Stand Up Paddling

      Material - Technik - Spots

      Stand Up Paddling (SUP) hat sich als beliebte Wassersportart etabliert, die auf nahezu jedem Gewässer praktiziert werden kann. Mit einem Stechpaddel und einem langen Board ist man unabhängig von Wind und Wellen und erlebt die Natur hautnah. Diese Sportart bietet nicht nur Spaß, sondern auch ein ganzheitliches Kraft- und Ausdauertraining. Das Handbuch richtet sich an Anfänger und erfahrene Wassersportler gleichermaßen und bietet umfassendes Wissen sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Zeichnungen zur richtigen Technik. Es behandelt die notwendige Ausrüstung, gibt einen Überblick über Material und Technik und zeigt die besten Anfängerreviere und SUP-Spots. Zudem enthält es 60 neue SUP-Yoga- und Fitnessübungen, die das Training bereichern. Die einfach zu erlernende Sportart lässt sich leicht in der Nähe von Seen oder Flüssen ausüben. Ob als Familiensport, beim Surfen, Wellenreiten oder beim Yoga auf dem Board – SUP fördert Koordination, Balance, Kraft und Ausdauer. Egal, aus welchem Grund Sie sich für diese Sportart entscheiden, paddeln Sie los und genießen Sie das Zusammenspiel mit dem Wasser!

      SUP - Stand Up Paddling
    • Operation Blue Oceans

      Politikfiasko-Klimalüge-Ökoapokalypse

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Der Aufruf zur Empörung und zum Handeln gegen Krieg, Hungersnot und Umweltzerstörung prägt die zentrale Botschaft des Buches. Es erzählt von Menschen und Projekten, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen, und lädt die Leser ein, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden. Das Werk fungiert als Manifest für Eigenverantwortung und aktives Engagement, unterstützt Initiativen wie die Captain Paul Watson Foundation und zeigt, wie jeder durch bewusstes Handeln einen positiven Unterschied bewirken kann. Es ermutigt dazu, gewaltfrei für eine bessere Welt einzutreten und Veränderungen zu bewirken.

      Operation Blue Oceans