Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Scholz

    Unterwegs nach Santiago...
    Unterwegs nach Santiago ...
    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch
    Challenges of informal urbanisation
    The social budget of Germany
    Green jobs in cities. Challenges and opportunities in African and Asian intermediary cities
    • 2022

      Cities contribute significantly to global energy consumption and greenhouse gas emissions. A green transformation can mitigate environmental impacts while enhancing urban economies and job opportunities. This discussion paper focuses on challenges and actions for cities, particularly in developing African and Asian regions, emphasizing sustainable practices and green job creation.

      Green jobs in cities. Challenges and opportunities in African and Asian intermediary cities
    • 2009

      The social budget of Germany

      • 249 pages
      • 9 hours of reading

      Dieses Buch nimmt Kernfragen der künftigen Finanzierbarkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Wohlfahrtsstaats in den Blick. Auf der Grundlage einer ausgefeilten Analysemethodik zielt die Untersuchung darauf, die langfristigen Einnahmen und Ausgaben des deutschen Sozialsystems abzuschätzen, wobei die Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sowie Sozial- und Familienleistungen einbezogen werden. In der internationalen Forschung anerkannte Hypothesen über die systemimmanenten Kostentreiber bei den Gesundheitsausgaben werden dabei auf den Untersuchungsfall Deutschland angewendet. Die voraussichtliche Entwicklung der Aufwendungen wird für die Generation der Jungen, die aktiv am Erwerbsleben Beteiligten und die Alten gesondert dargestellt – und zwar über einen Analysezeitraum von mehr als 60 Jahren bis zum Jahr 2070. Als ein wesentliches – und populären Annahmen deutlich widersprechendes – Ergebnis stellt sich dabei heraus, dass die Ausgabenseite durchaus als konsolidiert betrachtet werden kann; politische Aufmerksamkeit verdient eher die Einnahmenseite. – Die Analysen fußen auf den reichhaltigen Erfahrungen, die die ILO in Genf bei Untersuchungen der Sozialsysteme weltweit gesammelt hat. Mehr als 120 Abbildungen und Tabellen in diesem Buch erlauben einen tiefen Einblick in die Forschungsergebnisse.

      The social budget of Germany
    • 2008