Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ewald Reuter

    Blick auf 1992
    Produktvorführungen
    Satz - Text - Kulturkontrast
    Mündliche Kommunikation im Fachfremdsprachenunterricht
    Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation
    Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch
    • 2003

      Dieser Sammelband enthält Beiträge, die sich mit der Erforschung der Wirtschaftskommunikation zwischen den nordischen und den deutschsprachigen Ländern und ihrer Berücksichtigung in Lehre und Praxis befassen. In Lageberichten aus Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Dänemark (und Estland) werden der jeweilige Stand der Forschung sowie die Stellung der deutschen Sprache in der Hochschulausbildung und in der Berufspraxis dargestellt. Vornehmlich am Beispiel der finnisch-deutschen Beziehungen werden einzelne Aspekte der interkulturellen Wirtschaftskommunikation eingehender behandelt: kontrastive Terminologie- und Wörterbucharbeit, Rhetorik und Stilistik von Geschäftsbriefen, Werbeprospekten und Webvertising, Strategien des interkulturellen Klärungsdiskurses, Höflichkeitskonzepte in der Berufspraxis und in der Sprachschulung, Grundlagen gesprächsanalytisch fundierter Kommunikationstrainings. Ebenfalls behandelt wird die Integration des Lehr- und Forschungsgebietes Interkulturelle Wirtschaftskommunikation in die sogenannte Auslandsgermanistik.

      Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch