Das Buch stellt die klassischen und modernen Führungsansätze dar. Es zeigt dabei nicht nur die Unterschiede auf, sondern auch wie sich die beiden Ansätze miteinander vereinbaren lassen.
Im Kontext des digitalen Wandels beleuchtet das Buch die veränderten Markt- und Wettbewerbsbedingungen für Beratungsunternehmen. Es adressiert die Herausforderung, effektive Marketing-Konzepte zu entwickeln, die auf den technischen Wurzeln der Branche basieren. Ziel ist die Entwicklung eines Vorgehensmodells für den Vermarktungsprozess von Beratungsleistungen. Durch eine phasenbezogene Darstellung bietet es Unternehmensberatungen wertvolle Ansätze zur Optimierung der Marketing-Elemente und zur erfolgreichen Positionierung im Markt.
Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen effizient gestalten
72 pages
3 hours of reading
Die Bedeutung von Marketing und Vertrieb wird in diesem Buch hervorgehoben, wobei das Branding als Schlüssel zur Generierung von Aufträgen betrachtet wird. Dirk Lippold erläutert, wie eine Marketing-Denkweise sowohl dem Unternehmen als auch den Mitarbeitern zugutekommen kann. Besonders betont wird die Anwendung der Marketing-Gleichung als innovatives Konzept für Denk- und Handlungsansätze im B2B-Bereich, das frische Perspektiven und entscheidende Impulse bietet.
Die eigene Persönlichkeit durch Selbstmarketing sichtbar machen
Das Buch bietet in sechs Schritten Strategien für erfolgreiches Selbstmarketing, um persönliche Karriereziele zu erreichen. Es richtet sich an Berufseinsteiger und Personen, die sich beruflich umorientieren möchten, und zeigt neue Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld auf.
Tools, also Werkzeuge, Methoden und Techniken, sind wesentliche Bausteine professioneller Beratungsleistungen. Die 75 wichtigsten Beratungstools, die zugleich auch immer Managementtools sind, werden nicht nur vorgestellt, sondern entlang der einzelnen Phasen des Beratungsprozesses (Akquisitionsphase, Analysephase, Problemlösungsphase und Implementierungsphase) systematisiert und in ihrer jeweiligen Einsatzumgebung inhaltlich erläutert.
Für unsere Unternehmenslenker kommt es darauf an, den digitalen Wandel im Unternehmen zu steuern und die Mitarbeiter mit auf den chancenreichen Weg der digitalen Transformation zu nehmen. Gefragt ist die hybride Führungskraft, die sowohl im digitalen wie auch im analogen Arbeitskontext Präsenz zeigt. Das Buch ist eine Roadmap für alle Stakeholder: vom CEO bis zum interessierten Studierenden, der vielleicht die Gründung eines Startups ins Auge fasst. Überdies stehen dem interessierten Leser 45 Folien zum kostenlosen Download zur Verfügung (www.dialog-lippold.de/downloads; Kennwort: >Digitalisierung
Die Vermarktung erklärungsbedürftiger Produkte und Leistungen
116 pages
5 hours of reading
Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikationseinrichtungen, Schiffen, Software oder Beratungsleistungen, Marketing und Vertrieb zählen zu den wichtigsten, aber auch teuersten Erfolgsfaktoren im B2B-Geschäft. Diese Erkenntnis und zugleich auch die Tatsache, dass vier von fünf B2B-Unternehmen heute bereits signifikante Umsätze mit dem Online-Vertrieb erzielen, stellen viele Unternehmen im B2B-Bereich vor zunehmend große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich damit eine Reihe neuer Perspektiven für eine reibungslose Zusammenarbeit auf der Vermarktungsseite. Marketing und Vertrieb obliegen somit die spannende Aufgabe, die effiziente Gestaltung der Vertriebskanäle vorzunehmen und die besonderen Herausforderungen des E-Commerce umzusetzen. Der Autor zeigt auf, wie angesichts der neuen Rahmenbedingungen Marketing und Vertrieb sich auf Augenhöhe begegnen und zum Wohl des Gesamtunternehmens einen effizienteren Vermarktungsprozess gemeinsam erarbeiten können.
Während qualifizierte Fachkräfte die Basis für den Unternehmenserfolg darstellen, sollen hochqualifizierte Top-Talente, also High Potentials, einmal in die oberste Leitungsebene aufsteigen und den Kurs des Unternehmens vorgeben. Entlang der beiden Wertschöpfungsketten für das Personalmanagement - Personalbeschaffung und Personalbetreuung - zeigt das Buch wie High Potentials gewonnen und an das Unternehmen gebunden werden können.
Dirk Lippold stellt verschiedene ökonomische und außerökonomische Ansätze der Marketingtheorie vor und prüft sie im Hinblick auf ihren Praxisbezug. Marketingtheorie wird hier als angewandte Wissenschaft verstanden, deren Zielsetzung es ist, Gesetzmäßigkeiten oder zumindest Regelmäßigkeiten zur optimalen Gestaltung der Marketingprozesse aufdecken, beschreiben, erklären und prognostizieren zu können. Darüber hinaus führt der Autor in die von ihm entwickelte Marketing-Gleichung als wert- und prozessorientiertes Vorgehensmodell ein und fügt damit den verschiedenen Ansätzen des Marketings eine prozessorientierte Perspektive hinzu. Ergänzt werden die Ausführungen durch eine Vielzahl von Grafiken, die die Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Theorieansätze veranschaulichen.
Dirk Lippold erläutert mit der Marketing-Gleichung die Struktur und den Handlungsrahmen für den Entwurf einer schlagkräftigen Marketing-Konzeption. Die Marketing-Gleichung beschreibt im Rahmen der Wertschöpfungskette des Unternehmens die Aktivitäten des Aktionsbereichs „Marketing/Vertrieb“ als Kernprozess mit seinen Aktionsfeldern (Prozessphasen) Segmentierung, Positionierung, Kommunikation, Distribution, Akquisition und Betreuung. Die prozessbezogene Perspektive ergänzt die instrumentelle Perspektive und damit die statische Sichtweise der Marketinginstrumente.