Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frank Elstner

    April 19, 1942
    Dann zitter ich halt- Leben trotz Parkinson
    Mehr Power für den Kopf
    Entdecke bedrohte Tiere
    Leben geht durch den Magen
    Rettet die Tiere
    ArtenSchatz
    • „Wir alle können etwas tun, jeden Tag, überall.“ (Frank Elstner) Aus einer ursprünglichen Laune wurden Nägel mit Köpfen: der bekannte und erfolgreiche Showmaster und Entertainer mit Spinnenphobie begab sich auf „Elstners Reisen“. Gemeinsam mit dem Biologen Matthias Reinschmidt machte er sich auf zu den letzten ihrer Art: Ob Orang-Utans auf Borneo oder verwaiste Elefanten auf Sri Lanka – neben den bedrohten Tieren stehen ihre Beschützer im Fokus des Buches. Menschen, die mit Leidenschaft und Herzblut für die Schönheit und Artenvielfalt unseres Planeten kämpfen und uns zeigen: Jeder kann etwas tun, jeden Tag, überall! Ausstattung: 32seitige fbg. Bildstrecke

      ArtenSchatz
    • Rettet die Tiere

      Unsere abenteuerlichen Reisen zu bedrohten Arten und ihren mutigen Beschützern

      Frank Elstner, Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Tierfilmer Christian Ehrlich reisen seit Jahren auf den Spuren bedrohter Tierarten um die Welt. Sie besuchten Orang-Utans auf Borneo, verwaiste Elefanten auf Sri Lanka, Koalas in Australien und viele andere. In diesem Buch präsentieren sie diese Tiere und mutige Menschen, die mit vollem Einsatz für die Artenvielfalt kämpfen. In packenden Texten und berührenden Bildern geben sie zudem private Einblicke, was sie abseits der Dreharbeiten in der Wildnis erlebten. Ihr Beispiel zeigt: Wir alle können etwas gegen das Artensterben tun, jeden Tag!

      Rettet die Tiere
    • Beim Essen und Trinken mit der Familie oder mit Freunden entspannen wir uns und genießen das Leben. Essen sollte die natürlichste Sache der Welt sein – aber viele fühlen sich bei dem Thema verunsichert: Zu widersprüchlich sind die Informationen, zu schnell wechseln die Trends. Frank Elstner und der Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann präsentieren in diesem Buch bewährte Erkenntnisse darüber, welche Nahrungsmittel empfehlenswert sind und welche man meiden sollte, wie man das gesundheitliche Potenzial der Gewürze und Kräuter nutzt, welche anderen »Alleskönner« Garten und Natur für uns bereithalten, aber auch, ob Diäten wirklich etwas bringen. Jeder kann von diesem Buch profitieren, denn gutes Essen schmeckt nicht nur, es ist auch gesund und nachhaltig!

      Leben geht durch den Magen
    • Weltweit sind unzählige Arten vom Aussterben bedroht. Mach Dich zusammen mit dem bekannten Fernsehmoderator Frank Elstner, dem Biologen und Dokumentarfilmer Christian Ehrlich und der schlauen Eule Xabi auf die Reise, um spektakuläre Tiere kennenzulernen und zu erfahren, warum sie in Gefahr sind und was Du dagegen unternehmen kannst!! Aus dem Inhalt: - Bedrohte Lebensräume - Menschenaffen - Wale und Delfine - Elefanten und Nashörner - Beuteltiere - Das Amphibiensterben - Haie - Insekten & Co. - Naturschutzgebiete - Erhaltungszucht - Einsatz für die Natur - Extra: Wie auch Du helfen kannst - Extra: Großes Quiz zu bedrohten Tieren

      Entdecke bedrohte Tiere
    • Bonusjahre - Mehr Power für den Kopf! Unser Wohlbefinden hängt nicht nur von ausreichend Bewegung und einer gesunden Ernährung ab – die mentale Seite ist der entscheidende Schlüssel für die Gestaltung unseres Lebens! Frank Elstner und der Psychotherapeut und Mediziner Thorsten Kienast zeigen in diesem Buch, wie man mentale Kraft aufbaut, Stress effektiv abbaut, Probleme löst und zu innerer Ruhe findet, wie man aufhört, sich unnötige Sorgen zu machen, mit Ängsten umgeht und sich nicht länger selbst im Wege steht. Wir können uns jederzeit positiv verändern und unseren Alltag in Eigenregie kraftvoll bewältigen – wenn wir es nur wollen und die richtige Methode haben. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps! Dieses Buch zeigt einen sehr praxiserprobten Weg auf, wie jeder an sich arbeiten kann, um sich einfach (wieder) wohlzufühlen.

      Mehr Power für den Kopf
    • Leben mit Parkinson Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind an Parkinson erkrankt. Doch die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, eine Therapie ist heute viel besser möglich als noch vor wenigen Jahren. Frank Elstner, selbst betroffen, und der Neurologe Jens Volkmann geben Antworten auf die wichtigsten Fragen: - Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson? - Wie ist der Krankheitsverlauf? - Welche Therapien und Medikamente gibt es? - Wie rede ich mit meinem Arzt? - Wie kann man trotz Parkinson gut leben? Das Buch gibt Einblicke in den neusten Stand der Forschung, behält aber auch den Menschen mit Parkinson im Blick. Es wendet sich an Betroffene und ihre Angehörigen.

      Dann zitter ich halt- Leben trotz Parkinson
    • Dieser Essay stellt das Leben und das Werk der großen amerikanischen Ethnologin Frances Densmore (1867-1957) vor. Fünfzig Jahre lang zeichnete Densmore mit Hilfe eines Phonographen auf ca. 80 Forschungsreisen in Indianerreservate etwa 2500 Lieder verschiedenster Stämme auf. Mit Hilfe von Dolmetschern schrieb sie die zu den Liedern gehörenden Geschichten nieder. Auf diese Weise konnte vieles von den alten indianischen Traditionen vor dem Vergessenwerden bewahrt werden. Der Essay enthält etliche erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte Zitate aus Vorträgen, Briefen und Schriften Densmores. Besonderes Augenmerk wird auf Entstehung und Wirkungsgeschichte ihres bedeutendsten Werkes, »Teton Sioux Music« (deutsch: »Die Lieder der alten Lakota«), gelegt.

      Frances Densmore: "Ich hörte eine indianische Trommel"
    • Die Natur gibt es uns vor: Sie kennt keine geraden Wege, alles verläuft im Rhythmus, in der ständigen Wiederholung und im Ausgleich von Gegensätzen. Frank Elstner und der Präventivmediziner Gerd Schnack präsentieren in diesem Buch ihr Konzept für ein gesundes, langes und erfülltes Leben im Einklang mit den Prinzipien der Natur. Vorgestellt werden einfache und kurze Übungen für jeden Tag – zu Hause, im Büro und auf Reisen: • Das Energiewunder der Entspannungshocke als »Stretching Total« für alle Gelegenheiten • Das neue leichtfüßige FaszienJogging, überall als Kurzpause anwendbar • Die neue Pausenkultur durch die Vagus-Meditation – die Tiefenentspannung zur Regeneration nach jeder Belastung im Stressalltag

      Bonusjahre
    • Wetten Spaß

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      Frank Elstner, dieser Name steht wie kein anderer für Verbindlichkeit und Kontinuität. Nun erzählt der Altmeister der Fernsehunterhaltung in großer Offenheit aus seinem Leben. Von seiner Zeit als Kinderstar und als Radiomoderator. Von seiner Karriere als Fernsehmoderator und davon, warum er so berühmt geworden ist. Und selbstverständlich von seinem größten Erfolg, 'Wetten, dass.?'. Ein Buch, das den Blick auch in die Zukunft richtet und einen Frank Elstner erleben lässt, wie man ihn bislang noch nicht kannte.

      Wetten Spaß