Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ingrid Laurien

    January 1, 1950
    'Höfische' und 'bürgerliche' Elemente in den "gaistlichen und weltlichen Gedichten" Georg Rodolf Weckherlins (1648) [sechzehnhundertachtundvierzig]
    Politisch-kulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945 - 1949
    Kenia
    • Kenia

      Ein Länderporträt

      Traumhafte Strände am Indischen Ozean, Safaris in endloser Grassavanne, Löwen und Elefanten, ursprüngliches afrikanisches Leben – das sind die Assoziationen, die der Name Kenia bei vielen Deutschen hervorruft. In den letzten Jahren machte das Land jedoch ganz andere Schlagzeilen: Gefälschte Präsidentschaftswahlen, ethnische Vertreibungen und Terroranschläge erschütterten Kenias Stabilität. Dabei galt der Staat zuvor als relativer Hoffnungsträger für Frieden und Wohlstand im unruhigen Ostafrika. Ingrid Laurien verfolgt die Entwicklung Kenias seit 1986 aus nächster Nähe. Sie versteht es, die inneren Widersprüche dieses faszinierenden Landes kundig und anschaulich zu schildern und einen tiefen Einblick in den Alltag seiner Bewohner zu geben. Ein Buch für Kenia-Reisende, die mehr erfahren möchten, als in Hochglanzbroschüren steht.

      Kenia
    • Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erschien mit Lizenz und oft auf Anregung der Alliierten eine große Zahl politisch-kultureller Zeitschriften, deren Namen noch heute z. T. respektvoll genannt werden («Die Wandlung», «Frankfurter Hefte», «Merkur» etc.). Ihre Herausgeber waren oft namhafte Publizisten, Akademiker und Schriftsteller, meist aus dem bürgerlich-liberalen Milieu. Die Zeitschriftenszene bildete ein öffentliches Forum demokratischer Diskussion, bevor noch die ersten Institutionen politischer Repräsentanz wiederentstanden. In ihnen wurden, ausgehend von einem starken moralischen Impuls, die Grundlagen der politischen Kultur geformt, die später die Bundesrepublik prägen sollte. Die in der Untersuchung - aufgrund einer Analyse von ca. 25 Zeitschriften - dargestellten Diskussionen sind zum Teil von frappierender Aktualität.

      Politisch-kulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945 - 1949